Danke Euch.
Ich habe ein Eigenheim mit Wallbox. Meine Frau fährt ja schon elektrisch, soweit passt das alles.
Für mich ist der Volvo eine gute Wahl. Ja, er ist nicht ganz so schick wie der Arkana, dafür ist er in der Material- und Qualitätsanmutung weit vorn. Ohne das jetzt abwertend zu meinen, als ich nach den zwei Tagen im Volvo wieder in meinen Arkana gestiegen bin, war der Preisunterschied sehr deutlich spürbar.
Was mich bei meinem Arkana auch oft gestört hat, dass besonders bei feuchten Straßen die Vorderräder trotz der eher übersichtlichen Leistung des Vollhybriden super schnell durchgedreht haben und diese nicht auf die Straße bringen konnten. Ich verstehe nicht, warum Renault immer noch fast überall Frontantrieb einbaut, selbst bei den neuen elektrischen. Das war übrigens auch einer der Kritikpunkte am neuen Scenic, bei dem das noch schneller vorkam. Beim Volvo habe ich künftig einen hecklastigen Allradantrieb, sprich der Syncronmotor hinten treibt das Fahrzeug voran und der asynchrone Motor vorn arbeitet bei Bedarf mit. Und obwohl der dann insgesamt 442 PS hat und ich den Vorführwagen dahingehend einige Male angetestet habe, hat der die Leistung immer zuverlässig auf die Straße gebracht (bei schiet Wetter).
Und so schick ich die Karosserieform des Arkana auch fand (habe ihn seinerzeit sogar dem BMW X4 vorgezogen weil imho hübscher), hat sie sich auf Dauer als eher unpraktisch erwiesen. Ich hab einen Berner Sennenhund. Wenn er gelegentlich mitfuhr, habe ich jedes Mal erst auf dem Rücksitz seine Transportwanne einbauen müssen, denn auf Dauer wollte ich nicht damit rumfahren. Der notwendige Gurt hat ihn dann auch noch erheblich in seiner Bewegungsfreiheit eingeschränkt. Das hatte ich mir im Vorfeld nicht so „nervig“ vorgestellt. In Zukunft kommt er einfach wieder in den Kofferraum, der ist mit wenigen Handgriffen vorbereitet. Ansonsten finde ich persönlich gut, dass der Volvo äußerlich nicht nach E-Auto aussieht, einige Hersteller treiben dort merkwürdige Designblüten.
Worauf ich mich auch freue ist die 360 Grad Kamera, welche zum Kaufzeitpunkt meines Arkana dort weder für Geld noch gute Worte bekommen konnte. Auch die Pixel LED Scheinwerfer sind ein deutlicher Gewinn gegenüber den normalen LED Scheinwerfern des Arkanas.
Sicher hat aber auch eine Rolle gespielt, dass ich in letzter Zeit häufiger elektrisch unterwegs war und ich das immer anliegende Drehmoment und die Ruhe im Fahrzeug inzwischen zu schätzen und lieben gelernt habe.
Zuletzt hat mich aber die Haltung und der Service meines Händlers arg enttäuscht. Ich habe seinerzeit schon den Twingo bei einem 100 km entfernten Händler gekauft. Meiner hatte, als er merkte, dass er mir nichts vom Hof verkaufen kann und der Kauf auf ein Bestellfahrzeug hinausläuft, plötzlich keinerlei Interesse mehr an an einem Verkauf. So etwas geht für mich gar nicht, der entfernte Kauf hat sich aber im Nachhinein auch als unpraktisch erwiesen (Garantieverlängerung, Servicepaket), weshalb das dieses Mal für mich nicht noch einmal in Frage kam.
Ich bin mit meiner Entscheidung so jetzt zufrieden und freue mich auf meinen Volvo, der laut letzter Information durch Volvo aktuell in Produktion ist und voraussichtlich im April bei meinem Händler eintrifft.