Lenkrad Zittern ab 125 kmh

  • Guten Abend allerseits,


    Ich war für ein paar Tage in Holland, und bin jetzt das 1. mal eine längere Strecke Autobahn gefahren.


    Folgendes „Phänomen“ habe ich festgestellt, ab 125 kmh zittert das Lenkrad beim beschleunigen, dabei ist es egal ob ich bei 130 oder 150 kmh das Gaspedal trete! Sobald ich vom Gas gehe, ist das Zittern weg!


    Habt ihr vielleicht eine Idee was das sein könnte? Ich meine, wenn es nur eine Unwucht bei den Reifen wäre, würde es doch durchgehend zittern oder ?

    Renault Arkana R.S. LINE E-TECH Hybrid 145

    Sansibar Blau

    08/2021

  • Hallo,


    das kann schon eine Unwucht sein, meistens tritt dies in einem bestimmten Geschwindigkeitsbereich auf und nicht durchgehend. Ich würde tatsächlich als erstes die Räder neu auswuchten lassen.

    Herzliche Grüße, Sascha

    Arkana Ph1 Intens TCe 140 EDC, EZ 01/2022, Dezir-Rot, Autobahn- und Stauassistent, City-Paket, Winter-Paket, 10,2" TFT Kombiinstrument, Glasschiebedach, Kofferraumschutzwanne, zusätzlich zu den serienmäßigen 18" Leichtmetallrädern Pasadena - 17" Winterräder Bahamas Silber mit Nabenkappen Anthrazit, 283C39788R


    Weitere Fahrzeuge:
    Renault Talisman Limousine Ph2 Intens TCe 160 EDC, EZ 01/2022 und
    Renault Megane III Cabrio Ph1 Dynamique 2,0 CVT, EZ 03/2011

    Mehr Infos im Profil

  • Eine Unwucht tritt in der Regel so bei 80-130km/h auf, von dem her würde ich auch auf eine Unwucht tippen.

    Was allerdings total untypisch ist, warum nur beim beschleunigen, das ist seltsam :(

    LG Thomas


    Arkana Intens, 140PS, City-Winterpaket, rot, abnehmbare AHK Gekauft am 22.12.21

    Bekommen am 05.01.22

    Wenn es sportlich flott sein soll BMW K1200S

  • Ich werde morgen mal die Reifen wuchten lassen, und werde dann berichten.


    Zur not muss die Werkstatt gucken, habe ja noch Garantie!


    Danke euch schon mal! :)

    Renault Arkana R.S. LINE E-TECH Hybrid 145

    Sansibar Blau

    08/2021

  • Bei mir war es die Antriebswelle


    Hört sich nicht gut an..war es bei dir auch nur wenn du gas gegeben hast ?


    Deckt sowas meine Gebrauchtwagen Garantie ab? Habe den Wagen erst seit ein paar Monaten!

    Renault Arkana R.S. LINE E-TECH Hybrid 145

    Sansibar Blau

    08/2021

  • Am schlimmsten war es beim beschleunigen, allerdings war es auch beim Abbremsen bei Geschwindigkeiten über 100 kmh.

    Das Thema scheint beim Arkana und Captur ziemlich oft vorzukommen.

    Der jetzige Arkana ist schon mein zweiter, der erste wurde wegen dem selben Problem gewandelt!

    Damals wurde der Fehler erst nachdem ich ihn abgegeben hatte gefunden.

    Renault Arkana Tce 160 RS line

    Kyanit Weiß

    Schwarzes dach

    Schwarzer Heckspoiler

    EZ. 03/23

  • Beim bremsen ist bei mir alles in Ordnung.


    Ich probiere es jetzt erstmal mit dem Wuchten, wenn das nicht hilft, dann geht er halt zu Renault!


    Ich danke dir! :)

    Renault Arkana R.S. LINE E-TECH Hybrid 145

    Sansibar Blau

    08/2021

  • So das Wuchten scheint erfolgreich gewesen zu sein! Bin vorhin schneller gefahren und das Zittern war weg.


    Was mich nur wundert, bei 2 Felgen kleben noch die alten Gewichte und die Werkstatt hat versetzt gegenüber, neue rein geklebt!


    Muss ja ne größere Unwucht gewesen sein 😅


    Danke euch auf jeden fall!

    Renault Arkana R.S. LINE E-TECH Hybrid 145

    Sansibar Blau

    08/2021

  • Schön, dass es so funktioniert hat. Dann waren einfach zu wenige Gewichte dran, vielleicht hattest Du einen Teil davon verloren. Gab es mal einen Schaden mit den Felgen?

    Herzliche Grüße, Sascha

    Arkana Ph1 Intens TCe 140 EDC, EZ 01/2022, Dezir-Rot, Autobahn- und Stauassistent, City-Paket, Winter-Paket, 10,2" TFT Kombiinstrument, Glasschiebedach, Kofferraumschutzwanne, zusätzlich zu den serienmäßigen 18" Leichtmetallrädern Pasadena - 17" Winterräder Bahamas Silber mit Nabenkappen Anthrazit, 283C39788R


    Weitere Fahrzeuge:
    Renault Talisman Limousine Ph2 Intens TCe 160 EDC, EZ 01/2022 und
    Renault Megane III Cabrio Ph1 Dynamique 2,0 CVT, EZ 03/2011

    Mehr Infos im Profil