Renault Arkana in Vorbereitung - auf was achten

  • Hallo Rainman, mit deinen Vorstellungen bist du hier völlig falsch. Wenn Du gerne schnell fährst, dann schau dich lieber bei BMW oder Cupra um.

    Renault hat sich für umweltfreundliche Autos entschieden, deshalb wie z. B. auch Volvo, die Höchstgeschwindigkeit begrenzt. Max. noch im elektrischen Bereich bei Alpin oder dem R5 Turbo 3E findest du noch schnelleres, das aber alles für das entsprechende Geld. ;)

    Arkana E-TECH 145 R.S.-Line, Sansibarblau /Bestellt: 06.04.2021 /Geliefert: 15.10.2021 /Boseanlage, elektrische AHK

    EasyLink: 283C39788R bei Auslieferung

    283C34951R nach OTA-Update 06/2022

    283C35519R bei Inspektion 10.10.2022

    283C30637R bei Inspektion 14.10.2024 (aktuell)

  • Ich kann mich den Vorrednern nur anschließen. Wer längere Strecken über die Autobahn blasen möchte, ist nicht nur beim Arkana, sondern bei Renault allgemein völlig falsch. Zum Anforderungsprofil des Threaderstellers passt imho am Besten der BMW X4 mit 3 Liter Diesel … der kostet aber eben auch entsprechend. Beim Arkana, egal welche Motorisierung, ist imho 130-140 km/h die beste Reisegeschwindigkeit.

    Renault Arkana E-Tech engineered Full Hybrid

    Übernahme am 26.01.2023 - in Zahlung gegeben am 04.04.2025 mit 19.500 km …


    Neues Fahrzeug: Volvo EX40 Twin Motor Performance AWD Ultra Black Edition

  • Moep! Schönen CarFreitag zusammen.


    Das Renault Fahrzeuge begrenzt hatte ich mitbekommen, aber die Arkana sind doch mit 205 kmh eingetragen ?


    Bei dem 1.6er habe ich gesehen 170 (Fahrzeugschein)


    Ist nicht so das ich mir noch keine angesehen hatte. Aber um das Problem kümmere ich mich dann. BMW und generell deutsche Autos kommt mir nicht mehr ins Haus, soviel teuren Kernschrott... (Ja, mag sein das andere andere Erfahrungen haben, meine Erfahrungen waren einfach nur enttäuschend und vor allen Dingen unfassbar teuer)


    Schönes osterwocheenende euch

  • Hi

    Ja Renault hat im Zuge seiner Sicherheits Allianz seit 2022 die Fahrzeuge auf 180 kmh elektronisch begrenzt . Das gilt für alle neuen Modelle. Begründung liegt in der Vermeidung von Unfällen durch zu hohe Geschwindigkeit.


    LG Mattias

    1992 - 1996 Renault Clio Diesel
    1996 - 2002 Renault 19 Benziner
    2002 - 2013 Renault Scenic 1 Ph II 1,6 l 16V 107 PS Automatik
    2013 - 2025 Renault Scenic III XMODE 1,5 dci 110 EDC Bose

    Seit 2025 Renault Arkana R.S. Line TCe 140 EDC BJ. 2021 Graphite Grau metallic, Dach in schwarz

  • Es haben jetzt doch mehrere User geschrieben, daß das mit der Begrenzung mitte 23 angefangen hat. Dann musst du halt einen älteren Arkana kaufen. Falls doch was jüngeres, würde ich von deinen Gedanken Abstand nehmen. Ich sag nur Wegfall der Garantie und der BE.

    Beim Kernschrott der deutschen Autos spielst du vermutlich auf diverse Motorenprobleme an. Die kann man aber mit diversen Maßnahmen in Grenzen halten. Bei gebrauchten Fahrzeugen ist das natürlich kritisch. Da weißt du nie was bzw wie das Auto behandelt wurde.

    LG Thomas


    Arkana Intens, 140PS, City-Winterpaket, rot, abnehmbare AHK Gekauft am 22.12.21

    Bekommen am 05.01.22

    Wenn es sportlich flott sein soll BMW K1200S

  • Moin moin. Mein Arkana lief laut Tacho tatasächlich schonn 205 km/h und laut Navi 203 km/h . Das der Unterschied so gering ist , liegt daran das das Tacho bei 205 km/h quasi einfriert ( Navi ca.190 km/h ) und der Arkana aber schneller wird. Bei Navi 203 km/h riegelt der 140 PS Arkana merklich ab. Ich fahre ihn jetzt selber erst kurz über einen Monat und bin völlig zufrieden. Natürlich ein Rennwagen ist es nicht aber unsere Autobahnen geben auch nicht mehr nur Vollgas her ;) Also Rainman " reinsetzen und wohlfühlen und wenn es doch ne Rakete sein muss abwählen". Ansonsten kaufst du mit dem Arkana ein " Traumauto " :thumbup:

    Die linke Hand zum Gruss :thumbup: FALK

    Renault Arkana Bj 2022

    Weiss

    140 PS