Renault Arkana in Vorbereitung - auf was achten

  • Hallo allerseits,

    Auch wenn ich mich noch nicht vorgestellt habe (kommt noch, mit Auto dann) plane ich gerade die Anschaffung eines Arkana.


    Warum? Weil er mir gefällt.


    Was außer Diskussion steht sind Farbe (Valencia Orange) und Motorisierung (159 PS, max was geht )


    Jetzt die eigentliche Frage:

    Getriebe manuell vs Automatik, ist mir bei diesem Auto egal - gibt es da irgendetwas auf das ich bei einer Probefahrt achten sollte?


    Sonstiges: gibt es sonst Besonderheiten, die bei einer Besichtigung gecheckt werden sollten?


    Ich suche im Bereich bis maximal 30.000 km Laufleistung und ab 2023 Baujahr, in der Hoffnung dass die anderthalb Jahre reichen um die schlimmsten Kinderkrankheiten in der Serie unterbunden zu haben.


    Aktuell fahre ich nen Kadjar, BJ 2016 , volle Hütte, war ein riesen terz. (Hat Öl gesoffen ohne Ende, da Renault im Ruhrpott es nicht für nötig hält, Software Updates durch zu ziehen. Ende vom Lied viel ärger, noch sehr viel mehr Öl, und Motortausch)


    Grüsse,

    Marc

  • Hallo Marc,


    herzlich willkommen hier im Arkana Forum.


    Manuelles, also Schaltgetriebe, gibt es beim Arkana nicht, ist immer Automatik.


    Das wichtigste bei Deinem bevorzugten Motor ist das bekannte Getriebegeräusch beim Schalten, betrifft vor allem diesen Motor, seltener auch den 140er. Siehe HIER

    Herzliche Grüße, Sascha

    Arkana Ph1 Intens TCe 140 EDC, EZ 01/2022, Dezir-Rot, Autobahn- und Stauassistent, City-Paket, Winter-Paket, 10,2" TFT Kombiinstrument, Glasschiebedach, Kofferraumschutzwanne, zusätzlich zu den serienmäßigen 18" Leichtmetallrädern Pasadena - 17" Winterräder Bahamas Silber mit Nabenkappen Anthrazit, 283C39788R


    Weitere Fahrzeuge:
    Renault Talisman Limousine Ph2 Intens TCe 160 EDC, EZ 01/2022 und
    Renault Megane III Cabrio Ph1 Dynamique 2,0 CVT, EZ 03/2011

    Mehr Infos im Profil

  • Hallo Rainman,


    Ich würde nach dem Vollhybrid Ausschau halten, da hast du das Getriebegeräuch nicht, zumindest habe ich da bislang nichts gehört und bin sehr zufrieden mit meinem Auto.

    Ich habe mal bei Autoscout geschaut, da gibt einige Arkanas die preislich und in Orange zu deinen Konditionen zu bekommen sind.



    pasted-from-clipboard.png


    also als Neuwagen bekommt du nur noch diese Farben, Valencia Orange gibt es schon einige Zeit nicht mehr.



    pasted-from-clipboard.png

    Renault Arkana RS Line E-Tech 145 Hybrid in Orange Valencia bestellt am: 30.04.2021!


    Ausstattung:

    Alles an Bord inkl. Bose Anlage !

    Easy Link Software Version bei Übergabe 03.01.2022: 283C34249R

    Software Update vom 16.02.2022: 283C34951R

    Nach Werkstattbesuch am 29.03.22 folgende Software drauf: 283C33608R

    Nach Renault Benachrichtigung am 05.05.2023 : 283C36016R


    Seit 03.01.2022 zufriedener Arkanafahrer :) :) :)

  • Hallo Hanniball,

    Option 140 PS ist nichts für mich.

    Habe im Kadjar bereits die kleinste Maschine, das ist die größte Katastrophe überhaupt. Säuft sich in der Stadt tot, überholen ist ein absolutes Risiko oder man bringt sehr viel Zeit mit.


    Der 1.6er.im 145er etech ist darüber hinaus ne Krücke, auch im Zusammenspiel mit der elektrischen Unterstützung. Und 174 kmh ist mir zu wenig, ich fahre längere Strecken bewusst nachts um Zeit und Sprit zu sparen. Dann gerne auch Tempomat 200-220. (Geht mit dem Kadjar nicht, da eher Tempomat 160 weil säuft sich tot)


    Am liebsten hätte ich den Arkana ja mit dem 2 Liter F4RT und 300+ PS, aber Renault baut ja keine Motoren mehr....


    Danke trotzdem für deinen Beitrag

  • Tja, dann wirst du dich wohl mal mit den Renault Rafale beschäftigen müssen, allerdings ist der ein paar € teurer. Die Bauform ist dem Arkana sehr ähnlich.

    Aber mehr als 200 PS sind da auch nicht drin, ausser du entscheidest dich für Plugin Variante.



    pasted-from-clipboard.png

    pasted-from-clipboard.png



    pasted-from-clipboard.png

    Renault Arkana RS Line E-Tech 145 Hybrid in Orange Valencia bestellt am: 30.04.2021!


    Ausstattung:

    Alles an Bord inkl. Bose Anlage !

    Easy Link Software Version bei Übergabe 03.01.2022: 283C34249R

    Software Update vom 16.02.2022: 283C34951R

    Nach Werkstattbesuch am 29.03.22 folgende Software drauf: 283C33608R

    Nach Renault Benachrichtigung am 05.05.2023 : 283C36016R


    Seit 03.01.2022 zufriedener Arkanafahrer :) :) :)

    Einmal editiert, zuletzt von Hanniball ()

  • Sorry, der Arkana ist dann nichts für dich.

    Ob 140er oder 160er, grad egal, der selbe Motor und Leistungsmäßig ähnlich. Und 200-220kmh kannst du vergessen. 200 Grad mal so, und auf Dauer???

    Da mußt du schon ein anderes Modell nehmen

    LG Thomas


    Arkana Intens, 140PS, City-Winterpaket, rot, abnehmbare AHK Gekauft am 22.12.21

    Bekommen am 05.01.22

    Wenn es sportlich flott sein soll BMW K1200S

  • Sorry, der Arkana ist dann nichts für dich.

    Ob 140er oder 160er, grad egal, der selbe Motor und Leistungsmäßig ähnlich. Und 200-220kmh kannst du vergessen. 200 Grad mal so, und auf Dauer???

    Da mußt du schon ein anderes Modell nehmen

    Moin, mein r.s line mit 160 PS läuft locker 200 km/h - in der Spitze hatte ich in auf knapp 220 km/h...Auf Dauer kann ich nichts sagen, da ich normal um die 130 - 140 km/h fahre. LG

    Grüße von der Ostsee * Renault Arkana R.S. Line 160 EDC * ONYX Schwarz * Autobahn- und Stauassistent :P

  • Naja,

    So wild ist jetzt nicht ob ich 180 oder 200 dauerhaft fahren kann. Der Kadjar ist ne Möhre, was das an geht, überholen echt Zeit und nervenraubend. Mit Mühe und Not schafft der 180-185.

    Das der 1300ccm Motor im Arkana nicht so komfortabel nach vorne geht wie ein 2 Liter turbo ist mir bewusst aber 30 PS mehr und 40 nm mehr als der Kadjar das sollte man schon irgendwo merken.

    Wenn ich 100 Tempomat fahren möchte kann ich meine längeren Strecken auch tagsüber fahren, aber die Zeit Spar ich mir lieber. Und ja, das macht auch bei den 300 km strecken einiges aus. Davon ab, die Nerven, die dieses ständige schneller und langsamer tagsüber auf frisst....

  • Renault hat ab 2023 die Motoren auf 180 km/h begrenzt, nur mal so als Info... ;)

    Herzliche Grüße, Sascha

    Arkana Ph1 Intens TCe 140 EDC, EZ 01/2022, Dezir-Rot, Autobahn- und Stauassistent, City-Paket, Winter-Paket, 10,2" TFT Kombiinstrument, Glasschiebedach, Kofferraumschutzwanne, zusätzlich zu den serienmäßigen 18" Leichtmetallrädern Pasadena - 17" Winterräder Bahamas Silber mit Nabenkappen Anthrazit, 283C39788R


    Weitere Fahrzeuge:
    Renault Talisman Limousine Ph2 Intens TCe 160 EDC, EZ 01/2022 und
    Renault Megane III Cabrio Ph1 Dynamique 2,0 CVT, EZ 03/2011

    Mehr Infos im Profil

  • Renault hat ab 2023 die Motoren auf 180 km/h begrenzt, nur mal so als Info... ;)

    Ich wollte es nicht sagen, hab es mir verkniffen :saint: 8)


    Mein Nachbar, ebenfalls Arkana BJ 24, sagte etwas von sogar nur 170 =O

    LG Thomas


    Arkana Intens, 140PS, City-Winterpaket, rot, abnehmbare AHK Gekauft am 22.12.21

    Bekommen am 05.01.22

    Wenn es sportlich flott sein soll BMW K1200S

    Einmal editiert, zuletzt von Riedbiker ()