Beiträge von holle

    Das ist in der Tat auch sehr nervig, war aber auch bspw. bei meinem 5er nicht besser.

    Da hilft nur selber Gas geben.

    Soweit ich weiß kann man es nicht ausstellen.


    Wüsste aber auch nicht warum man das ausstellen sollte? Dafür hat man sich ja dafür entschieden, dass das Auto automatisch den Abstand hält. :/


    Weil der ACC auch nervig sein kann, weil keins dieser Systeme wirklich gut und intelligent läuft und auch laufen kann.

    Bei einem normalen Tempomat kann ich diesen z.B. drin lassen, weil ich weiß, gleich ist das Auto links vorbei, ich kann dann rüberziehen. Das ACC bremst dann bereits.

    Oder ein Auto fährt von rechts vor, beschleunigt dann aber auch direkt. Da kann man den Tempomat normal drin lassen. Das ACC bremst hingegen gleich und die Werkstatt freut sich über den Mehrverschleiß bei der Bremse.

    Mit dem ACC muss ich jetzt den Tempomat viel häufiger manuell abschalten.


    Und da man das adaptiv automatisch im Assistenz Paket bekommt, entscheidet man sich auch nicht wirklich dafür.

    Ich sehe hingegen nicht den Sinn, das A im ACC nicht ausschalten zu können, weil es technisch super einfach machbar wäre. Hab ich noch bei keinem anderen Auto erlebt.


    Naja, nu isses so. Bleibt wohl nur, ihn immer auf kürzestem Abstand zu lassen.

    Moin zusammen,


    Irgendwie finde ich im Handbuch nix, wie man statt dem adaptiven Tempomat, auf einen normalen umstellt. Bzw. hab in einem Scenic Forum die beunruhigende Antwort gelesen, dass man das adaptiv generell nicht abschalten kann?!

    Das würde mich extrem stören =O

    Ich habe die von Renault in den Keller gelagert und bei baer-autofussmatten.de neue in dunkelblau mit roten Schriftzug E-Tech bestellt. Satz mit 4 Matten für 60,95€, Versand gratis.

    Bevor die im Keller nur rumliegen - Interesse sie zu verkaufen?

    Ich brauche welche ;)

    oder einfach gleich eine vernünftige Vollkasko abschließen. Parkschäden mit Fahrerflucht sollten max. 200-300 € Selbstbehalt ausmachen, mehr auf keinen Fall. Da wird dann gern am falschen Ende gespart, oder man hat sich gleich mit dem 1. Angebot abspeisen lassen ohne alle Punkte wirklich durchzugehen.

    Viele Versicherungen locken mit bestimmten "Zuckerln" und werben wie toll sie doch bei bestimmten Schadensfällen sind, diese Schadensfälle treten aber dann so gut wie nie ein. Wirklich häufige Schadensfälle sind eben Parkschäden durch UT, Glasbruch, Vandalismus und Marder. Eine gute VK zeichnet sich dadurch aus, dass in diesen Fällen der SB gering ist.

    Die SB bei Vollkasko ist zumindest bei dt. Kfz Versicherungen immer gleich, was den Schadenstyp angeht.

    Ob man am falschen Ende spart, wenn man eine Recht hohe SB hat, würde ich nicht pauschal unterschreiben. Ich hab sie in 20 Jahren nicht gebraucht, meine Frau in 15 Jahren auch nicht. Gespart hat man damit wahrscheinlich mehrere Tausend Euro Versicherungsprämie.

    So ärgerlich es ist, generell kommen solche Schäden mit Fahrerflucht eher selten vor.

    Aber auch die Frage, wo man den Wagen bewegt.

    In einer Großstadt hätte ich wahrscheinlich 0 SB :)

    Was kostet der Arkana E-Tech in DE überhaupt im Jahr ? Das ist bei mir untergangen dies zu hinterfragen.

    66€ anscheinend