Beiträge von CrossOver

    Nach dem Start gönnt sich der 140er unter einer halben Minute eine Leerlaufdrehzahl um die 1500 Touren.

    Ich nenn das mal Kaltstartautomatik/-regelung.

    Mit der rolle ich auf "R" aber auch schon rückwärts aus der Garage.

    Wenn dann "P" gewählt wird braucht es aber auch schon den einen oder anderen Moment bis die Kupplung greift.

    Erst langsam, dann aber mit nem Ruck...


    Zur Motortemperatur!? Keine Ahnung ... Es gab bis dato noch keine Veranlassung die Haube während oder nach einer Fahrt zu öffnen.

    ... soweit die Theorie. :thumbup: :)


    Zur Praxis:

    Unser R.S. Line, lt. Fahrzeugschein Vmax 205, Mitte Oktober, ca. 15 Grad Aussentemperatur, km-Stand ca. 3200, auf 215 60 17 (Winterschlappen), E10, irgendwo auf der A93, einfach mal laufen lassen.

    Gedanklich schon auf die "Bremse" bei 205 km/h eingestellt. Aber nein ... 205 ... 210 ... 215 ... 220 ... 225, bei 229 musste ich vom Gas ... der Verkehr. :D

    Und ich hatte noch nicht das Gefühl, dass da ein Begrenzer eingreifen wollte. Und unsicher hat sich das auch nicht angefühlt.

    Offenbar einer mit Streuung nach oben.

    Diese gut.

    Ich meine hier mal gelesen zu haben, dass zur Überführung des Fahrzeugs, dass dabei keine Verbraucher oder andere Kriechspannungen die Batterie leersaugen, eine Sicherung gezogen wird und nur leicht gesteckt an ihrem Platz verbleibt.

    Finde den Artikel nur nicht mehr.

    Gegebenenfalls mal alle Sicherungen nachdrücken, vielleicht hilfts ja.

    Diese Woche war nach etwas mehr als eineinhalb Jahren auch meine Kartenbatterie leer.


    2032 ist die verbaute Größe.


    Eigener Wechsel ist kein Hexenwerk.


    Ein Anlernen hat es nicht gebraucht, ging sofort wieder einwandfrei.

    Das ist aber sehr mißverständlich, wenn du nicht angibst, ob es für euren 140 oder 160er gilt.


    Ich tippe bei deiner Antwort mal auf den 140er, gefragt war aber nach dem 160er.

    :) Ich habe auf das Zitat von DanielG geantwortet und die Angabe nur um die Ziffern erweitert.

    Ich denke er weiss, um welchen es sich handelt. :)


    Ansonsten trägt unser 140er die HSN: 3333 und die TSN: BNM000164.