Beiträge von Golfbird56

    Das hat nichts mit päpstlich zu tun. Wenn ich in der Verkehrskontrolle sage, mein Auto hat angezeigt, das ich hier 60 fahren darf, wird mich das nicht vorm Ticket bewahren.


    Wer der Meinung ist, die Verkehrszeichenerkennung würde gut funktionieren, hat diese offenbar nicht ständig im Blick. Imho ist dies das unzuverlässigste und damit nutzloseste Hilfssystem im Auto. Aber da ich das wie gesagt auch von anderen Herstellern nicht anders kenne, habe ich mir angewöhnt, die Anzeige schlicht zu ignorieren. Ich kann nur sagen, dass sie mich mehrmals täglich anblinkt, weil sie wieder einmal ein Schild nicht gesehen hat. Wer’s nicht glaubt, sollte mal den Warnton aktivieren, das (irrtümliche) Gebimmel ist unerträglich. Um nichts in der Welt würde ich mich auf das verlassen, was da gerade angezeigt wird…

    Ja, letztendlich liegt es immer in der Verantwortung des Fahrers, die Assistenzsysteme sind nur eine Hilfe und Unterstützung. Wenn du nach Navi in einen Fluss fährst, ist auch nicht das Navi daran schuld. Aber es stimmt schon, die Kamera erkennt nicht alle Verkehrszeichen oder nimmt die falschen, z.B. auf der Autobahn bei einigen Auffahrten, wo es eine Parallelspur gibt, ich darf 80, Parallelspur 60, die zeigt er dann auch bei mir an. Auch in der Stadt erkennt er bei der wilden Beschilderung (Berlin) nicht jedes Schild. Geschwindigkeitsbeschränkungen auf der Autobahn erkennt er meist, aber die Aufhebung erkennt er öfter nicht.

    Insgesamt kann ich damit leben. Wie gesagt, es ist eine unterstützende Funktion, die dir nicht die Verantwortung für den Handeln abnimmt. :)

    Vielen Dank für die Antworten. Nachdem bei uns in Ostbayern die Winter doch noch etwas "schneeiger" ausfallen. Werde ich doch zusätzlich einen Satz Winterreifen mit Felgen bei meinem Reifenhändler bestellen

    Gruß

    Reinhard


    Vielen Dank für die Antworten. Nachdem bei uns in Ostbayern die Winter doch noch etwas "schneeiger" ausfallen. Werde ich doch zusätzlich einen Satz Winterreifen mit Felgen bei meinem Reifenhändler bestellen

    Gruß

    Reinhard

    Gute Entscheidung ! Safty first ! ;)

    Also , der Arkana ist gerade mal vor 28 Monaten vorgestellt worden, die ersten sind 06/21 ausgeliefert worden, wer soll da schon eine hohe Laufleistung haben ?

    Bei mir sind es nach 20 Monaten knapp 19.000 km und ja , ich bin sehr zufrieden mit dem E-Tech Vollhybriden. Der Verbrauch ist konstant bei 5-5,5 l/100 km.

    Bisher läuft der Arkana bei mir ohne Probleme. Kaufempfehlung von mir :thumbup:

    Hallo Sascha,


    bei mir steht noch mehr, siehe Anhang. Und zwar direkt unter den anderen 4 Button. Davor gibt es noch einen Schalter "abgelaufene Verträge anzeigen", der sollte auf "on" stehen. Aber so lange hast du ja dein Auto auch noch nicht.


    Zum "Connect-Store", da wird wohl lt. Telefonat mit dem Renault-Service in Brühl nichts mehr kommen, es sind keine Apps geplant und man konzentriert sich auf den Nachfolger "Open Air Link" , der vor allem in den elektrischen Fahrzeugen verwendet wird.

    Da sind wir wohl in den "A...." gekniffen.IMG_20230804_164215419.jpg

    Noch mal ein Überblick zum Verbrauch nach dem Update (Rückruf E_Tech).

    Bin seit 2 Tagen aus dem Urlaub zurück, fast 1700 km gefahren und ja, mein erster Eindruck hat sich bestätigt. Der Verbrauch ist noch etwas zurückgegangen.

    Bei ca. 1200 km Autobahn und etwa 500 km Landstraßen im Marburger Land (Mittelgebirge) habe ich 5,0 l/100 km verbraucht. Ich sage einfach :thumbup: .IMG_20230724_164356852.jpg