Beiträge von Golfbird56

    Ich habe die EasyLink Software 283C37830R schon seit Oktober 2022. Wurde bei der 1. Wartung in der Werkstatt aufgespielt.

    Seitdem keine Probleme mehr, alle früheren Probleme wie Fehlermeldungen oder sich wiederholende Infos (z.B. metallische Gegenstände aus der Ladeschale entfernen) sind nicht mehr aufgetreten. :)

    Kann ich nicht bestätigen, allerdings wurde meiner in den Bergen eingefahren, vielleicht hat das ja einen Einfluss. ;) Nein, er zieht sauber die Berge hoch und wird auch an langen Steigungen nicht langsamer ….

    Genau, letztes Jahr im Urlaub in Südtirol unter anderem mehrmals den Jaufenpass oder das Timmelsjoch befahren und habe nur gute Erfahrungen dabei gemacht.

    Hallo Arkana Freunde!

    Hatte nicht nie einen Renault! War bis jetzt ein Diesel Fahrer und möchte auf den Arkana Techno E-Tech Hybrid 145 umsteigen.

    Meine einzige Zurückhaltung ist noch, wie zuverlässig sind diese Hybrid Autos? Oder fallen viele Werkstattbesuche bei diesem Arkana an?

    Hoffe auf eine Antwort!

    Hallo Frank7,

    herzlich willkommen im Forum.

    Mein letztes Fahrzeug. ein Kadjar, war auch ein Diesel. Seit jetzt 15 Monaten fahre ich den E-TECH 145 R.S.Line und bin immer noch begeistert von diesem Fahrzeug. Wie gesagt, bei vernünftiger Fahrweise im Sommer mit Sommerreifen 4,3 bis 4,9 l Verbrauch, im Winter bei entsprechenden Temperaturen und mit Winterreifen 5,5-6,5 l Super E10. Ansonsten keinerlei Probleme mit dem Auto, jährlich ein Wartungstermin mit Kosten zwischen 300 und 450 Euro (bei Ölwechsel).

    Günstiger war der Diesel auch nicht. Also Mut zum ausprobieren. :)

    Das ist wie bei anderen Herstellern genauso das sie nichts verschenken, nach Ablauf kann man sich das überlegen was man will oder braucht.


    Beim Vorgänger habe ich auch nur die Live Dienste verlängert und auf das Karten Update verzichtet da Renault beim R-Link nur 1 Jahre alte Karten angeboten hat.


    Uwe

    Man muss überlegen, was man braucht, der Live-Service ist schon was Wert, habe schon mehrere Stunden Stau umfahren. Beim Kadjar ging das über den R-Link2 Store. Leider ist für Easy-Link der Connect-Store immer noch nicht in Betrieb, auf 2 Nachfragen bei Renault, wann der Store endlich freigeschaltet wird, warte ich noch auf Antworten (seit 22.Dezember). Ein schlechter Infoservice, aber wahrscheinlich kennen sie den Termin selber noch nicht. :(

    Dann muss man halt schauen, was es pro Jahr kosten soll.

    Guter Tipp, kann man auch als PDF runterladen. Ich finde sie übersichtlicher als das dicke Heft, vor allem die Suche nach bestimmten Dingen geht schneller...

    Genau, manche Dinge kann man sich auch als Video anschauen, so wird es noch einfacher, sich mit der Bedienung, vor allem dem EasyLink, vertraut zu machen.

    ;)

    batterie wurde geprüft, dauerte ca. 1 Stunde und dann nochmals 20 min. SoH ist 84% , nach 6 Monaten 🤔, und alle Tests waren OK. Ladestand 100 Prozent, entladen und laden zeigte das die Batterie auch gut Strom annimmt. Somit gab es jetzt kein zwingenden Grund die Batterie zu tauschen.

    Befremdlich ist nach wie vor, das nach 1 Woche kurzstrecke am Wagen ja gar kein Strom mehr war noch nicht mal Turen gingen auf.


    Auch finde ich merkwürdig, das als der Assistance die Starthilfebox anschloss der Arkana von selbst startete, keiner war imFahrzeug und hat auf Start gedückt. Ein Hinweis das der wagen noch im Start Stopp Modus war, also gar nicht richtig aus?? oder er hatte sich das vorherige drücken des Knopfes gemerkt.....komische sache.

    Komische Sache, eigentlich darf der Motor nur mit betätigter Bremse starten.... :/