Du kannst die "Show Me Home" Funktion aktivieren. Unter Einstellungen-System- Fahrzeug-Licht/Wischer kann man wählen :
Off- 30 s -60 s -180 s .Also bis max, 3 min leuchten die Scheinwerfer nach.
Du kannst die "Show Me Home" Funktion aktivieren. Unter Einstellungen-System- Fahrzeug-Licht/Wischer kann man wählen :
Off- 30 s -60 s -180 s .Also bis max, 3 min leuchten die Scheinwerfer nach.
Habe meinen heute zur 2. Inspektion gehabt, Wartung B inklusive Ölwechsel, Ölfilter. 274 €, ich glaube, das ist fair.
Unglaubliche Preistreiberei. Für meine mitbestellten Winterräder Renault 17" Felgen in Silber mit BF Goodrich Winterreifen habe ich damals 950 € extra bezahlt, 100 € Rabatt auf den Katalogpreis. Also eine Preisteigerung von fast 140 % in zwei Jahren.
Nein, ist mir in den fast 2 Jahren noch nicht passiert.
Warst du angeschnallt mit dem Sicherheitsgurt ? Ich habe inzwischen mitbekommen, das, wenn man nicht angeschnallt ist, der Blinkerton ausbleibt. Kommt bei mir z.B. vor, wenn ich vor der Haustür ausgeladen habe und dann zum Stellplatz fahre (Ca. 100 m). Da schnalle ich mich nicht extra an und dann habe ich auch keinen Blinkerton. Anschnallen und er ist wieder da. Ist komisch, ist aber bei mir so.
Alles Geschmackssache, ich stelle mir nur die Frage: Warum kauft man sich einen SUV, wenn man ihn wieder tiefer legen will ?
Dem schließe ich mich an. Viel Spaß mit dem "Neuen".
Alles anzeigenHallo Miteinander,
also den Arkana E-Tech Fahrern kann ich nur empfehlen so oft wie möglich im "One-Pedal Mode" unterwegs zu sein. Also den Wählhebel im B-Modus und so vorauschauend fahren, dass man nur durch wegnehmen des Fusses von Beschleunigungspedeal durch die Bremswirkung der Rekuperation den Wagen während der Fahrt auf korrekten Abstand zum Vorderfahrzeug bremst.
Dadurch bekommt man mit der Zeit ein gutes Gefühl für spritsparendes Fahren (der E-Motor kommt öfters zum Einsatz). Klappt bei meinem Captur E-Tech PHEV ziemlich gut, vor allem bei den Strecken, die über die 50km Akku-Reichweite hinausgehen und der Verbrennermotor zusätzlich zum Einsatz kommt.
Ich bin in der Vergangenheit mit meinen reinen Benzinmotor-Fahrzeugen viel zu sprunghaft (gasbetontes Fahren) unterwegs gewesen. Das habe ich mir mit dem Captur E-Tech "abtrainiert".
Hat sich auf jeden Fall ausgezahlt. Nur so als Tipp für's benzinsparende Fahren...
.
Beste Grüße
Helmut
Genau so mache ich das auch, den B-Modus nehme ich nur auf der Autobahn raus. Zahlt sich auf jeden Fall aus. Letztes Wochenende knapp 460 km gefahren, davon 80 km Stadt/Landstr. , habe 4,8 l/100km verbraucht.
Ich hab zu sehr Bleifuß, um unter 5 Liter zu kommen. Manchmal bin ich nah dran, dann fahre ich wieder Autobahn, wo ich dann um die 6,5 Liter lande. Allerdings bin ich dann auch schon mal knapp an der Höchstgeschwindigkeit unterwegs. Alles in allem bin ich mit dem Verbrauch des E-Tech sehr zufrieden. In der Stadt bin ich aktuell zwischen 70-80 % rein elektrisch unterwegs.
extrem leichte Sneaker anziehen, ist dann nicht so viel Gewicht auf dem Pedal
Hatte ich letztes Jahr im Oktober auch vor. Mein "Freundlicher" sagte: "Das ist nicht notwendig, aber wenn sie unbedingt Geld ausgeben wollen, machen wir das."
Habe es dann bleiben lassen, bis heute alles in Ordnung, keine Probleme. In 5 Wochen wird dann bei der 2. Inspektion das Öl gewechselt, dann etwa bei 20.000 km.