Nein, leider kann man nur den adaptiven Tempomaten aktivieren. Der hat leider zur Folge dass man mit Radar fährt. Leider sind die Phantombremsungen unvermeidbar. Dad Fahrzeug bremst bei mir in einer Senke auch stark ab. Oder wenn der Vordermann bereits auf der Abfahrtsspur ist
Beiträge von Arkana_Bak
-
-
Nachtrag zu den oben genannten Fehler.
-
Erneut einige elektrische Fehler aufgetreten. Der Blinker hat nicht funktioniert und die Heckleuchte war stundenlang aktiv. Sodass die Batterie geschwächt wurde. Musste halbe Stunde fahren bis die Meldung verschwand.
-
Vor drei Wochen hatte ich einen ähnlichen Fehler mit dem Blinker Ton. Nach dem letzten erfolgreichen Update war es für einen Tag nicht funktionsfähig. Es gab keinen Ton aber am nächsten Tag war es wieder da.
Ist auch nie wieder aufgetreten. Vermutlich ein temporärer Kommunikationsfehler.
-
Bei der Entfernung der Modellbezeichnung bitte an die Rettungskräfte der Feuerwehr denken. Die Feuerwehrleute werden geschult Hybrid oder Elektroautos anhand der Typbezeichnung zu identifizieren. Das ETech Logo ist im Notfall hilfreich.
-
ich habe auch stets vergeblich versucht die Stimme zu ändern.60613D1A-6A42-46FA-895E-0992D6768B04.jpg
-
Immer randvoll machen. Die Info ist nirgends dokumentiert. Wenn man den Tank leer pumpt ist nicht schlimm wie Kraftstoff.
-
Das Problem beim kabellosen Laden tritt bei iPhones mit MegSafe Ausstattung auf. Alle iPhone ab 12 Modell haben einen Magneten verbaut welches beim zentrieren des Geräts helfen soll. Dieser wird oft als Fremdkörper erkannt. Beim kabellosen Laden ist eine perfekte Ausrichtung auf der Ladefläche ausschlaggebend. Mein Gerät wird oft warm ohne wirklich zu laden. Nutze ausschließlich das USB Kabel weil es schneller lädt und CarPlay nutzbar macht.
-
Die Ratschläge und Vergleiche könnt ihr alle sparen. Ich teile nur meine Erfahrung mit den Fahrzeugfunktionen.
Die Gurtwarnung verstummt ziemlich schnell und bei jeder gelben Warnung eine Werkstatt aufsuchen ist wohl auch nicht zielführend. Da es beim Renault Geister Meldungen gibt. Fehler erlischt bei Neustart.
-
Ich finde den adaptiven Tempomaten mäßig gelungen. Mich stört es sehr dass man bei einer Motorstörung den Tempomaten nicht aktivieren oder setzen kann.
Das gleiche gilt auch mit in Verbindung des Sicherheitsgurts. Aber das kann ich noch verstehen aus pädagogischer Sicht für mehr Verkehrssicherheit.