Beiträge von stoevies

    Xeil0n
    Ich bin schon so viele Renault gefahren, und kann Deine Einschätzung nicht zwingend teilen. Oder ich hatte bei den 14 unterschiedlichen Fahrzeugen einfach nur Glück.

    Dem Ganzen sollte also eine fähige Werkstatt auf den Grund gehen.

    Greetz

    Hallo ctk79,
    ich denke es ist der ECO Modus. Aber das schaue ich nochmal nach. Guter Hinweis.
    Sollte ich doch noch von den anderen Renault kennen .. ts ts ts.

    Beim Espace und beim GrandScenic hatte ich die Modi schön mit der Ambiente-Beleuchtung gekoppelt, bzw. auch das Display war entsprechend

    konfiguriert, da wusste man sofort, was gewählt war.

    Gruß stövies

    Ja, wo will ich hin.


    Weniger ist ja in diesem Fall mehr. ;)
    Letztlich bin ich mit 5.0 im Gesamtdurchschnitt zufrieden, würde mir für besondere Schleichfahrten mal als Zeil setzen, eine 4,5 zu schaffen.

    Und wenn ich es rein aus Gründen der Vernunft betrachte: Ich hoffe, meine Frau und ich bleiben dauerhaft bei einem hohen HomeOffice Anteil.

    Dann verringern sich die Kosten für das Auto/Benzin ja auch von selbst. Und wenn ich sehe, wie großzügig ich bei meinem T3, Bj. 80 luftgekühlter Benziner bin...
    12 l .. geht doch .. :S

    Moin zusammen,
    nun mal Niederlande Meer besuchen mit 5 Personen und großer Dachbox. Haut hat jetzt nach der Fahrt seine ersten 1100 km gelaufen.

    Durchschnittsverbrauch liegt bei 5,0 l.
    Durchschnittsgeschwindigkeit lag aber eher bei 100 km/h, weil in den Niederlanden den größten Teil der Strecke unterwegs.

    Deshalb finde ich den Verbrauch noch etwas hoch und bin mal auf die nächsten Fahrten gespannt, wenn die Dachbox nicht mehr dabei ist.

    Sie steht halt auch komplett im Wind und hat auch deutlichen Überstand über die Frontscheibe. Also nicht besonders strömungsideal.
    (Da spricht dann wieder die Hoffnung, das der Verbrauch dadurch merklich höher ausgefallen ist.) Beim Espace war das nicht so extrem.


    Grüße stövies

    Avantime2002 ---> Du solltest mir doch Mut machen, das es noch besser geht ... =O
    Nee, alles gut.
    Letztlich zählt, was über das ganze Jahr da durchgeht. Und da soll er halt besser als der abgegebene GrandScenic (5 Jahre alt) sein. Mindestens

    2 Liter weniger Verbrauch sollen es da schon sein. (Der Arkana ist ja auch etwas kleiner, nicht unbedingt leichter...)
    Und er kommt ja schon fast an meinen Smart ran ... 4,0 l für ein Fahrzeug von 2010 ist ja auch nicht schlecht.
    Grüße Stövies

    Hallo,

    bin neu hier (nach vielen Renault) und habe nun den Arkana für uns entdeckt.
    Am Freitag abgeholt und nun ein paar Kilometer zurück gelegt. Da ich noch verhalten fahre, komme ich auf den ersten Kilometern auf 4,6 l Durchschnitt. Ob da noch was nach unten geht :S . Werde ich mal im flachen Holland in 2 Wochen prüfen. Dann fahren wir allerdings zu 5 mit Dachbox ...
    Und der Motor ist ja auch erst bei 500 km. Einfahren ist zwar heute nicht mehr das große Thema, aber ein bisschen tut sich da an der Leichtgängigkeit bestimmt auch noch.
    Gruß
    Stövies