Und jetzt noch Heckleuchten, Radnabendeckel und Logo auf Lenkrad tauschen ???
Beiträge von dmfsascha
-
-
Hallo und guten Abend,
meine SW-Version lautet 283C35538R
Hallo Bandte,
diese Version kenne ich noch gar nicht. Wie alt ist Dein Arkana?
-
Das sind so tyische Renault Schrulligkeiten
, Hinterfragen bringt nichts, weiss keiner eine Antwort drauf, wahrscheinlich nicht mal die Entscheider selbst
-
Hallo Stefan,
die Fensterheberschalter sind von der Oberfläche anders, die haben unten eine Aussparung, kann man auf Deinen Fotos gut erkennen und auch erfühlen.
Blenden gibt es direkt von Renault keine, nicht dass ich wüsste. Du müsstest die Schalter versuchen, zu demontieren, lackieren zu lassen. Weil das alles sehr filigran ist, rate ich davon ab, da könnte was zu Bruch gehen.
Vielleicht kann Dir ein Folierer weiterhelfen.
-
Dann musst Du in die Werkstatt!
-
Ja, das ist eine ältere Version, von Anfang Juni 2023.
-
Also in unserem TCE 140 stehen 900 kg im Fahrzeugschein, das wird dann ein sehr kleiner Wohnwagen. Alles darüber ist illegal!!!
Der Arkana ist nicht so recht das Mega Zugfahrzeug!
-
Gewährleistung hin oder her: Der Arkana von ko3llybo3lly hat bis 12/2025 WERKSGARANTIE. Vielleicht sogar länger? Kommt darauf an, was der Vor- oder Erstbesitzer abgeschlossen hat.
Es muss also gar nicht um irgendwelche Gewährleistung gestritten werden.
-
ko3llybo3lly : Zunächst einmal: Herzlich Willkommen hier im Arkana Forum. Welchen Motor hast Du? Fülle bitte Deine Signatur aus, damit wir besser und gezielt helfen können. Du hast noch Werksgarantie. Also fahre zur Renault Werkstatt, beschreibe das Problem, welches nun wirklich bekannt ist. Die Werkstatt macht Tonaufnahmen, schickt diese an Renault, Antwort abwarten, vorher darf die Werkstatt nicht tätig werden, Du bekommst eine neue Doppelkupplung, wichtig dabei: Es muss die neue, optimierte Version sein, unbedingt darauf bestehen, sonst kommt das Problem wieder. Einige Werkstätten haben offenbar immer noch die alte Version auf Lager und wollen diese los werden.
Beim TCe 160 ist das weit verbreitet durch alle Baureihen bei Renault. Ich hatte das beim Talisman, Geräusch war anfangs nur beim Schalten vom 2. in den 3. Gang, irgendwann auch in anderen Gängen, dann ruckelte das Getriebe, das Auto war schliesslich nicht mehr fahrbar. Die Kupplung wurde getauscht in 05/2023 bei 15.000 km, seitdem keine Probleme mehr, inzwischen fast 38.000 km.
Beim TCe 140 taucht das Problem nicht so stark auf, in unserem Arkana nur sporadisch, ohne weitere Probleme, während der Garantie war das gar nicht, jetzt haben wir keine Garantie mehr, deshalb tun wir da auch nichts weiter.
-
Bei Renault kommt es häufig vor, dass die Software älter ist als das Auto. Das Easylink wird irgendwann hergestellt, mit der dann aktuellen Software bespielt, ins Werk wo das Auto gebaut geliefert, eingebaut. Bis dann das Auto beim Kunden ist, kann es schon die nächste oder übernächste Software geben. Das war bei uns auch so mit der Easylinksoftware und mit der Navisoftware, sowohl beim Arkana als auch beim Talisman.