Beiträge von dmfsascha

    Und täglich grüßt das Murmeltier: Talisman steht wieder in der Werkstatt!

    An alle die auch das Problem mit dem Getriebe beim Arkana haben, macht Euch auf was gefasst, jetzt folgende Probleme:


    - Schalthebel ging nicht mehr auf P, springt auf N zurück, somit ein Abstellen des Fahrzeugs unmöglich

    - Rote Meldung "STOPP Risiko Getriebe defekt droht"

    - Frontradar ausgefallen

    - rotes Dreieck mit Ausrufezeichen brennt

    - Schraubenschlüssel leuchtet


    Auf dem Weg zur Werkstatt bin ich 2x liegen geblieben, als ich an einer Kreuzung/Kreisverkehr anhalten mußte, Auto fuhr nicht mehr an, erst nach mehrmaligem hin und her des Schalthebels konnte ich die restliche Strecke in Schneckentempo zurücklegen, waren zum Glück nur noch etwa 1 km.


    Vermutung war die Batterie, hat sich nicht bestätigt, Werkstatt ist erstmal ratlos, vermutet wird eine fehlerhafte Kommunikation zwischen Schalthebel und Getriebe oder ein Totalschaden vom Getriebe - na toll!


    Am Montag wollen Sie alles neu programmieren, Software nochmal aufspielen und schauen ob es daran liegt. Wenn nicht, müssen sie das an Renault schicken und warten was Renault sagt.


    Bis dahin fahre ich wieder Kadjar.


    Langsam reichts :thumbdown: :cursing:

    Der Motor muß während dem Update laufen, NICHT AUSSCHALTEN!!! Ich verbinde das Update immer mit einer entsprechenden Autofahrt. heute morgen z. B., halbe Stunde Fahrt zur Arbeit, hat gerade so gepasst.


    Ich habe gerade erst gesehen, dass Du Deinen Arkana erst seit gestern hast. Hattest Du alle Dienste aktiviert? Wenn ja, wann? Das kann ein paar Tage dauern, bis das funktioniert. Wenn Dein Motor also lief während dem Update, warte mal ein paar Tage und versuche es erneut.


    Wie ist der USB Stick formatiert? Er muss in FAT32 formatiert sein, zwischen 16 GB und 64 GB haben, sonst geht es nicht.


    Wenn auch das nichts nutzt, dann nehme einen anderen, neuen USB Stick, achte auf gute Qualität, z. B. Samsung oder SanDisk. Ja, das macht wirklich was aus, ich habe einige billige Schrottsticks verbraten, seit ich was ordentliches nutze habe ich keine Probleme mehr. Nur dann mußt Du halt wieder alles von vorne machen, Formatieren, Fingerprint, Download und installieren.

    Das Problem habe ich auch auf einem PC, hatte deshalb eine Anfrage an Renault geschickt - keine Antwort.

    Hatte einen IT-Spezialist am PC, der meinte es liegt am PC der sei zu alt, ist noch ein Windows 7 PC.

    Sehr gerne, schön dass es funktioniert.

    Achtung: Nicht wundern, je nach Easylink Softwarestand kann die neue Version 2022.12 im Auto als 2023.V2 angezeigt werden, das ist korrekt!

    Das ist bei mir das gleiche Problem. Für unseren Arkana und den Talisman gibt es Naviupdates aber dafür braucht man diese Connect Tollbox. Da ich sie schon länger nicht benutzt habe, brauche ich eine neue Version davon, lässt sich bei mir auch nicht downloaden.


    Ich habe hier Links aus dem Talisman-Forum, probier mal ob es geht:


    für Windows: https://tbxhostingprodcustomer…NECT%20Toolbox-latest.exe

    für MAC: https://tbxhostingprodcustomer…NECT%20Toolbox-latest.dmg

    Ich tippe auf eine schwache/defekte Batterie, fahre mal in die Renault Werkstatt, lass die dort mal checken.

    Ist bei vielen aktuellen Fahrzeugen eine Schwachstelle.


    Weitere Möglichkeit bei so vielen Ausfällen: Batterie abklemmen, einen Kaffee trinken und Batterie wieder anklemmen, wirkt oft Wunder.

    Erneutes Update für alle Interssierten oder auch beim Arkana betroffenen: Ich habe meinen Talisman heute endlich wieder abholen können, nach 1 Woche Reparaturdauer, nur für die Kupplung :!: 8|


    Ich habe dann mal nachgefragt, warum das so lange gedauert hat: Es würde von Renault keine Vorgabe geben und man hätte die Reparatur unterschätzt. Dann habe ich nachgefragt, ob ich denn der erste damit war, nein, vor vielen Jahren hätte es mal so einen Schaden gegeben. Naja, wer es glaubt, es sind doch alle Renault mit TCE 160 und höher betroffen || .



    Ich habe nachgefragt, ob jetzt ein geändertes, optimiertes, verstärktes Teil eingebaut wurde. Nein, es sei die gleiche Teilenummer wie bei der ersten Kupplung, es würde nichts anderes geben. Die Kupplungen wären identisch. :rolleyes:


    Bisher hört man beim Schalten nichts, mal sehen, wie lange das so bleibt. Es ruckelt auch nichts, Getriebe schaltet sehr sauber.


    Mietwagen gab es dann doch kostenlos, als Entschädigung für die lange Warterei.