Beiträge von dmfsascha
-
-
Stimmt, das mit der Bedienungsanleitung hatte ich vergessen, die hatten wir uns schon vorab heruntergeladen, haben wir zum ersten Mal so gemacht.
-
Hallo treepwood1,
nach diversen Neuwagen habe ich mir meinen persönlichen Fahrplan erstellt, wenn man so will. Ich splitte das in mehrere Termine:
1. Sobald ich Kenntnis davon habe, dass der Neuwagen da ist, fahre ich hin, lasse mir die Chipkarte geben und schaue ihn mir in aller Ruhe an, prüfe dabei, ob alle bestellten Extras vorhanden sind, kläre ab, ob das ganze Zubehör, welches werkseitig nicht dabei ist, bestellt oder schon da ist (z. B. Winterräder, Laderaumschale, Lackstift, usw.). Bei meinem Talisman konnte ich damals sogar auf dem weitläufigen Lagerplatz schon ein paar Runden drehen. Soweit möglich prüfe ich, ob Schäden am Auto sind, das ist wegen Schmutz oft nicht zu erkennen.
2. Der Tag der Abholung, da ist man natürlich aufgeregt, deshalb sind die unter 1. genannten Punkte ja schon erledigt. Jetzt ist das Auto sauber, da läuft man sowieso ein paar mal drumherum, dabei schaue ich, ob alles in Ordnung ist. 2011 war an meinem Megane III Cabrio ein leichter Kratzer im Kotflügel, der wurde dann noch rauspoliert.
3. Nach verlassen vom Autohausgelände irgendwo eine ungestörte Stelle aufsuchen, (vorher abchecken wo), sich mit dem Auto und der Bedienung in aller Ruhe vertraut machen, alles einstellen. Sollten noch Mängel auftreten, kann man diese nun erkennen. Beim Arkana vermissten wir z. B. die Funktion der elektrisch anklappbaren Aussenspiegel, wir fuhren zurück und erfuhren, dass dies nachgerüstet wird, weil das Material dafür gerade nicht lieferbar war, dauerte dann 9 Monate.
Wenn man später noch was feststellt, hat man Garantie. Wir bemerkten auch erst später, dass am Arkana die Tür hinten rechts nicht passte, völlig falsch eingepasst war. Das haben wir dann zweimal reklamiert, bis es endlich passte.
Eine extra Probefahrt ist nicht nötig, Du fährst ohnehin mit dem Auto nach Hause, das ist Deine erste Fahrt.
Also, keine Panik oder Angst, geniesse es, Deinen ersten Neuwagen abzuholen, es ist ein schönes Gefühl, für mich nach einigen Neuwagen auch immer noch, ich fahre die Autos meist recht lange. Deshalb beschäftige ich mich vorab sehr intensiv mit dem Auto und freue mich dann immer sehr über das Ergebnis.
Wann ist es denn bei Dir soweit? Bis dahin noch viel Vorfreude.
-
-
Hallo Marvin,
herzlichen Glückwunsch, viel Spaß und weiterhin gute und unfallfreie Fahrt.
-
Hallo Oli,
folgendes soll sich geändert haben:
- Der Bug, dass OTA nichts mehr kommt beseitigt
- Probleme mit Android Auto und Apple Car Play beseitigt
- Falls vorhanden keine Meldung mehr, wenn metallische Gegenstände in die induktive Ladezone gelegt werden
- eventuell Änderungen bei den Modi im Multisense, das betrifft vor allem den Talisman, beim Arkana ist mir das noch nicht bekannt
-
Hallo Oli,
es gibt auch Updates, die am Easylink keine Änderungen vornehmen, sondern nur an irgendwelchen Steuergeräten, deshalb bleibt die Softwareversion gleich. Welche Änderungen das bei Dir sind, lässt sich nicht sagen, Renault veröffentlicht keine Changelogs. Interessant ist, dass Du bei Deiner Version 283C39788R überhaupt noch Updates bekommst, die hat nämlich den Bug, dass OTA nichts mehr kommt.
Aktuellere Versionen sind:
283C35519R seit 10.2022 nur über die Werkstatt
283C30613R seit 10.2022 ab Werk
283C37830R seit 01.02.2023 OTA und inzwischen auch über die Werkstatt erhältlich
-
-
Ja, das kannst Du jederzeit abrufen über den Bordcomputer, dazu NUR Zündung an, auf das linke Symbol vom Bordcomputer springen und nach unten scrollen, irgendwann erscheinen die Anzeigen, wieviel Tage und wieviel km noch bis zum nächsten Ölwechsel und bis zur nächsten Wartung sind. So ca. 4 Wochen vorher hast Du dann ein 5. Symbol oben im Bordcomputer mit einer entsprechenden Hinweismeldung, außerdem zeigt er das dann nach jedem Motorstart an.
-