Die Lieferung so zu verfolgen, wie es Renault anbietet, ist Fluch und Segen zugleich. Renault bietet das noch nicht lange an, bei unserem Arkana und beim Talisman gab es das noch nicht, also vor einem Jahr. Ich bin der Meinung, dass sich einige durch diese Möglichkeit der Verfolgung eher "verrückt" machen. Klar verstehe ich, dass man sich sehr freut, für viele ist es wohl der erste Neuwagen aber ich denke, das löst noch mehr Stress und Unbehagen aus, wenn es mal hängt und nicht weitergeht. Also, entspannt Euch, die Autos kommen schon, früher oder später.
Beiträge von dmfsascha
-
-
Kleiner Tip für alle die ein Problem haben bei Regenwetter und ihr Rückfahr Kamera , benutze RAINX ( Regen- Abweiser) Problem gebannt.
Funktioniert Super.
Habe mir das mal durchgelesen auf der Herstellerseite. Da ist jetzt sowas wie eine Rückfahrkamera nicht erwähnt.
Meine Bedenken: Ist das auch Materialverträglich? Schadet das auch nicht der Kamera und dem Lack drumherum?
-
Ab und zu mal einen Reset vom Easylink durchführen, dann passieren so Sachen nicht mehr so häufig.
Dazu den Ein-/Ausschaltbutton gedrückt halten, solange bis der komplette Bildschirm schwarz ist, loslassen, Easylink fährt wieder von selbst hoch.
-
Auf die Gefahr hin, dass das schon Thema war
Ich finde die Abdeckung des doppelten Ladebodens ist eine richtige billig Lösung. Sie passt in die untere Position nur mit Nachdruck und hat hoch geklappt keine Befestigung. Das Einklemmen zwischen die Verkleidung ist doch wirklich 3. Welt und wird auch nach kurzer Zeit auch noch mistig aussehen.Hallo Rüdiger,
diese Ansicht kann ich nicht teilen. Der Boden ist sehr stabil, hat schon eine Menge Urlaubsgepäck ausgehalten und lässt sich bei unserem sehr leicht in die untere Position bringen. Wenn er in der oberen Position liegt (das haben wir standardmäßig so, dann lässt sich eben und damit bequem einladen,), dann liegt er bombenfest. Bei uns sieht nach fast einem Jahr nichts mistig aus. Noch was: Wir haben noch die Kofferraumschutzwanne oben drauf liegen, auch eine super Sache.
-
Hallo Thomas,
da steckt bei Dir aber der Teufel drin
Meine Erfahrung hat mir gezeigt, dass in solchen Fällen meist die Batterie schuld ist...
-
Da war für den Moment die Batterie zu schwach. wenn möglich Batterie prüfen und laden oder einfach mehr (Langstrecke) fahren.
Meistens, wenn solche Meldungen kommen, hängt es an der Batterie!
-
Interessant, bei den Talisman-Fahrern im Talisman-Forum hat das geholfen. Als muß im Arkana ein anderes Problem vorliegen, obwohl das gleich ist...
-
Achtung: Klug-Schießer-Modus-An
WD40 ist kein Schmierstoff, sondern nach der Zusammensetzung eher ein Reiniger.
Siehe auch hier: WD40 ist KEIN Schmiermittel | Die Wahrheit über WD40! - YouTube
Lieber was von Interflon oder Rivolta auf Teflon Basis
Klug-Schießer-Modus-Aus
Hallo Volli,
muss das jetzt mal aufgreifen. Mag sein, was Du schreibst, aber ich habe sehr gute Erfahrungen mit diesem Produkt gemacht. Hilft gegen quietschende Wohnungstüren, schwergängige Türschlösser, die nach Behandlung wieder sehr leicht gehen. In meinem Megane III Cabrio stecken mindestens 2 dieser Dosen, mindestens eine halbe wanderte ins Armaturenbrett (Lautsprecherkabel von den im darin versenkten zusätzlichen Lautsprechern verursachten nervende Geräusche, danach wie weggepustet), der Rest steckt in und an den Dachteilen, die immer mal wieder klappern wo sie zusammenstoßen, behandele ich einmal im Jahr damit, dann ist wieder Ruhe im Karton!
-
Das Problem mit der induktiven Ladefläche, dass diese nicht funktioniert oder dass die Meldung "Entfernen Sie metallische Gegenstände von der induktiven Ladefläche" erscheint, lässt sich in der Werkstatt mit dem Update auf die Easylinksoftware 283C35519R abstellen, kostet nichts, außer Eure Zeit, Termin vereinbaren, wenn dort herumgezickt wird, direkt auf diese Software ansprechen, gibt es seit 10/2022.
-