... Im Gegenteil, ich würde sie fast ausschließen. Eine schwache Batterie macht sich im Arkana anders bemerkbar. Da kommt eine separate Meldung, Start-Stop Funktion fällt aus usw. So zumindest meine Erfahrung mit dem Arkana
Da habe ich durch das Talisman-Forum andere Erfahrungen: Bei den aktuellen Renault Modellen ist es häufig so, dass die Batterie unterdimensioniert ist, die Autos haben zu viele Verbraucher für die Größe/Stärke der Batterie. Wenn sie zu schwach ist, kommt das eher schleichend und gerne begleitet mit wirren Meldungen. Bei den aktuellen Talisman, Espace V und Koleos II halten die Batterien meist nur 2 Jahre, einige haben während ihrer Garantiezeit 4 Batterien verschlissen. Der Arkana basiert zwar auf dem Captur II, was die Elektronik im Hintergrund betrifft, Easylink usw. sind die Fahrzeuge Arkana, Captur II, Megane IV und Talisman alle sehr ähnlich. Aus diesen Gründen komme ich zu meinen Ausführungen.
Deshalb fahren, fahren, fahren, immer schön auf die richtige Spannung der Batterie achten. Kurzstrecken und längere Standzeiten sind schlecht und Gift für die Autos.