ja genau evtl dein megane
Mein Megane braucht kein Update, hat kein Navi, da ist noch ein klassisches CD-Radio verbaut
Aber trotzdem Danke.
ja genau evtl dein megane
Mein Megane braucht kein Update, hat kein Navi, da ist noch ein klassisches CD-Radio verbaut
Aber trotzdem Danke.
Das sind nur Updates für ältere Renault-Modelle.
Easylink-Naviupdates gibt es die ersten 3 Jahre gratis, 2x im Jahr.
Stimmt, mein Megane III Cabrio zeigt da auch noch was an, ich fahre aber selten meine Autos so leer.
Ich hatte es ja von Megane I und Megane II, besonderes krass war es beim Megane II, sobald die Restreichweite 100 erreichte, sprang sie direkt auf ---, Gong ertönte und rote Lampe war an.
Alles anzeigenHeute das erste Mal Reserve angegangen.
Ganz schön sinnfrei die Programmierung der Anzeige.
Es gibt Warnton für Reserve. Anzeige gelbe Tanksäule. Anstelle der Restreichweite nur noch " - - - km". Balken des Restfüllstandes Tank ist nicht mehr vorhanden. Das quasi alles zeitgleich.
Ärgert mich so ein Blödsinn. Bis 30km Restreichweite kann man die doch wohl angezeigt bekommen...
Empfinde das als totale Bevormundung.
Hallo Klocke,
Du hast vorher wohl noch keinen Renault gehabt? Denn sonst wärst Du das gewohnt. Das sind die Franzosen mit ihren lustigen Ideen, das musst Du so nehmen wie es ist. Solche Späße kenne ich seit weit über 20 Jahren, Dein beschriebenes "Problem" hatte ich schon im Megane I von 2000 und im Megane II von 2004. Die trinken manchmal zu viel Rotwein - Du wirst sicher noch die eine oder andere französische Schrulligkeit entdecken
Finde bis jetzt z.B. noch nicht mal die Abteilung "Mitglieder stellen sich vor" ...
Findest Du hier: Mitglieder stellen sich vor - Renault Arkana Forum (renault-arkana-forum.de)
Sorry, bin noch total foren-unerfahren und neu hier... hoffentlich mache ich das hier richtig aber hätte da spontan eine Idee:
Also ich habe bei mir diese kleinen Renault‐Aschenbecher genommen (bin NR und hatte die noch von einem Megane übrig) Das ist zwar keine "obendrauf-Abdeckung" aber passt perfekt, sieht dezent aus und unter dem Deckelchen hat man eine versteckte Ablage. Vielleicht wäre das ja eine Idee für Euch?
Hallo,
herzlich Willkommen hier im Arkana Forum, viel Spaß und stets gute Fahrt mit Deinem Arkana.
Danke für Deinen Tip, gar keine schlechte Idee. Keine Sorge, Du kannst hier nicht viel falsch machen, passt alles.
In unserem Arkana ist alles gut aber im Talisman habe ich an der Flanke der Rückenlehne vom Fahrersitz kleine Auflösungen im Kunstleder. Das werde ich im Januar bei der Inspektion mal ansprechen aber ich fürchte, das geht nicht auf Garantie, wie ctk79 schon schreibt. Da heisst es dann schon mal, es würde an der Jeans oder Jacke des Fahrers liegen, wegen Nieten und ähnlichem. Oder man steigt falsch ein, alles schon erlebt...das war aber bei Opel.
Er ist erst am 11. November in Zeebrügge, bis er beim Händler ist und zugelassen wird ist es locker Januar.
Ohne mich, Vertrag ist gekündigt. Nächsten Samstag wird das neue Auto geholt.
Was ist es denn für ein Auto geworden?
Dann hat ja die Leidenszeit ein Ende, viel Spaß beim abholen des neuen.
Dein Händler braucht sich wahrscheinlich auch keine zu großen Sorgen machen in der heutigen Zeit der Lieferengpässe wird er deine Konfiguration bestimmt auch los.
Uwe
Da ist was dran, die Autohäuser sind bei älteren Verträge teilweise sogar froh, wenn der Kunde kündigt, denn einem neuen Kunden, der dringend ein Auto sucht oder braucht, kann er es teurer verkaufen, wenn es schnell verfügbar ist, siehe fast track.
Umschalten von Radio auf USB ist umständlich
Ist doch ganz einfach, auf der Fernbedienung am Lenkrad sind oben drauf 2 Tasten, damit kannst Du ganz einfach wechseln.
Ja, da geb ich dir völlig recht!
Allgemein bei nahezu allen Autos gibt es keinen Anschluss im Kofferraum, was echt doof ist.
MAn will sich ja nicht mit einer Kühlbox den Platz sperren im Fond, noch die Polsterung ruinieren dabei.
Auf Urlaubsreise ist der Kofferraum bei uns voll, die Kühlbox passt da nicht mehr rein, also wandert sie auf die Rückbank, Polster hat sie in noch keinem Auto bei uns ruiniert, die steht da, wird angeschnallt. Vorteil: Man kommt während der Reise bei einer Pause auf dem Parplatz wunderbar dran. Deshalb ist uns die Steckdose hinten durchaus wichtig, dann haben wir vorne den Kabelsalat nicht.