Na, da würde ich aber noch ordentlich verhandeln. Für meinen E-Tech engineered mit fast Vollausstattung (es fehlt nur Bose (wollte ich nicht) und 360 Grad (gab’s zu der Zeit nicht)) habe ich letztes Jahr knapp über 32.000 € bezahlt. Für 40.000 € oder noch mehr hätte ich den nicht gekauft.
Beiträge von Easy98
-
-
Eben, für mich ist das einfach eine (sinnlose) Beule. Und während das an der Dachkante oft einfach nur das Design des Dachs fortsetzt sieht es für mich auf der Kofferraumklappe eines Fließhecks einfach nur dämlich aus.
-
Hat einer eine Ahnung, was diese merkwürdige Beule im neuen Spoiler bringen soll? Bei meinem ist ja von Haus aus der normale Spoiler drauf, und den finde ich persönlich optisch auch ansprechender.
-
Das Innendesign im Austral und die Ausstattung ist viel besser als im Arkana.
Na dann viel Vorfreude auf den Austral, ist ein feines Auto und ich hatte auch kurz darüber nachgedacht.
Allerdings kann ich mit dem Innendesign so gar nichts anfangen, mir gefällt es gar nicht, besonders die „merkwürdige“ Mittelkonsole und das mit Hebeln überfrachtete Lenkrad inklusive Gangwahlhebel nach amerikanischem Vorbild. Auch hat er mir ein wenig zu viel Google drin, keine Ahnung, warum Renault jetzt diesen Weg geht. Ich finde diese Abhängigkeit von Google nicht wirklich gut.
Letztendlich entscheidend war für mich aber die Motorisierung beim E-Tech. Zwar hat der Austral mehr PS, aber statt des 1,6 Liter Vierzylinder wie beim Arkana hat er nur dieses Dreizylinder Turbomotörchen auf der Verbrennerseite. Mit dem konnte ich mich irgendwie nicht anfreunden, der Vierzylinder läuft viel ruhiger und kultivierter.
Aber ich will dir nicht an deiner Entscheidung herumkritisieren bzw. die Vorfreude auf dein neues Auto nehmen, es waren eben meine Gründe (neben der Karosserieform), warum es bei mir der Arkana geworden ist.
-
Auf der Autobahn total gleichmäßig.
Du Glücklicher, ich weiß nicht wie oft ich in letzter Zeit bei Autobahnfahrten im Auto saß und mich gefragt habe „Will er nicht langsam mal hochschalten?“. Aber selbst bei gleichmäßiger Fahrt schaltet er immer wieder mal ohne erkennbaren Grund plötzlich runter. Einen nervösen Gasfuß habe ich nicht, macht er selbst, wenn ich gerade den Tempomat drin habe.
Ansonsten bin ich eigentlich sehr zufrieden.
-
bis auf die Inspektion die ich im Oktober habe machen lassen, da sagt er mir ich solle schleunigst einen Termin vereinbaren
Ja, war bei mir auch so. Irgendwann war die Meldung dann plötzlich weg und die Inspektion wurde angezeigt. Ich denke mal das liegt an der Wekstatt.
-
Er zieht recht schnell, wird überhaupt nicht laut , alles ok.
Ja, schnell ist zwar relativ, aber man ist gut unterwegs und zum Überholen reicht auch der E-Tech allemal.
Allerdings scheine ich öfter als du Autobahn zu fahren, denn die letzten Langstreckenfahrten hat mich die Schaltung auf der Autobahn mächtig genervt. Meine Frau hat’s neben mir auch gemerkt und mich so komisch angeguckt. Konnte nur mit den Schultern zucken und ihr klarmachen, dass es nicht an mir liegt und ich auf den Schaltzeitpunkt nur bedingt Einfluss habe.
Wer viel auf der Autobahn unterwegs ist, dem empfehle ich den E-Tech eher nicht.
-
Deshalb habe ich mein Auto nur auf Leasing laufen. Ich bin mir ziemlich sicher, dass alles was man heute kauft, bereits in wenigen Jahren unverkäuflich sein wird. Und damit meine ich alles vom Verbrenner über den Hybriden bis hin zum E-Auto.
Wegen der Batterie in meinem Vollhybriden mach ich mir allerdings keine Sorgen, die hat bis Ende 2030 Garantie, so lange werde ich das Auto mit Sicherheit nicht fahren.
Ich denke aber, dass der Vollhybrid für dich auch eher nichts ist, der 160 PS Mildhybrid sollte besser passen. Landstraßenschleicher gut überholen kann man aber mit allen Motorisierungen beim Arkana.
-
Meine Frau fährt einen Zoe
War auch unser erster Gedanke, aber meine Frau fuhr vor dem E-Twingo schon einen Twingo TCe 70 und wollte unbedingt wieder das Faltdach. Und da sie nur Stadt und ein wenig Landstraße fährt, ist der Twingo tatsächlich der ideale Stadtfloh.
Auch ich bin, bis auf ein paar Kleinigkeiten, aktuell mit meinem Arkana noch sehr zufrieden. Ich kenne mich aber, ich werde den wohl trotzdem wahrscheinlich noch maximal ein Jahr fahren.
-
Hi, bei mir werden alle Services angezeigt, mit der Verlängerung habe ich allerdings noch keine Erfahrung, er ist erst ein Jahr alt. Ich fürchte auch, so lange werde ich meinen Arkana auch nicht fahren, werde wohl vorher auf Vollelektrisch umsteigen. Hab zum Glück nur Leasing und kann jederzeit kündigen.