Bei meinem fing er bei ca. 3000 km an, etwas ruppiger zu schalten bzw. zwischen den Antriebsarten zu wechseln. Seit dem Update ist es nach meinem Gefühl wieder besser geworden.
Beiträge von Easy98
-
-
-
Ja und? Die beiden Mildhybrid haben den gleichen Motor. In der rechten Spalte kannst du dann noch die Leistung auswählen. Es gibt definitiv nur die beiden angebotenen Motoren. Einfach nur zu Ende lesen.
Am Reifendruck ändert das aber auch bloß nichts.
-
Leider kann man da aber nicht alles Modelle der Motorisierung Auswählen
Oder bin ich jetzt auf dem Holzweg ?
Verstehe diese Aussage nicht. Mehr Motorisierungen gibts für den Arkana nicht. Der obere ist der 1.6er Vollhybrid, der untere der 1.3er TCe.
-
Das beschriebene Verhalten ist ganz typisch für eine leere Batterie in der Keycard, einfach wechseln, ist ein Centartikel.
Eventuell den Schlüssel zu dicht am Smartphone gehabt? Die Signale überlagern sich und das Auto geht beim Entfernen vom Fahrzeug nicht zu.
-
….in Österreich würde ich den E Tech auf alle Fälle in den Bergen ausführlich testen..ich habe gestern erst in einem französischen Forum gelesen, das der Hybrid Kombination schon mal früh die Puste ausgeht....
Kann ich nicht bestätigen, allerdings wurde meiner in den Bergen eingefahren, vielleicht hat das ja einen Einfluss.
Nein, er zieht sauber die Berge hoch und wird auch an langen Steigungen nicht langsamer ….
-
Jein, es hängt vom Fahrprofil ab. Ich fahre sehr viel Stadt, und dann fahre ich laut Infoanzeige auf 100 km ca. 60-70 km elektrisch. Ich bin vom E-Tech absolut begeistert. Der Vollhybrid war für mich genau die richtige Entscheidung.
@Frank7
Über den Wiederverkauf habe auch ich mir Gedanken gemacht. Fakt ist, dass das bei der heutigen Entwicklung keiner sagen kann. Ich habe die Frage für mich so gelöst, dass ich den Arkana für 5 Jahre geleast habe.
-
Hallo, nein, geht beim Arkana nicht.
-
Glückwunsch zu deinem wunderschönen Arkana.
Ich fahre meinen jetzt seit Ende Januar und muss sagen, ich liebe dieses Auto. Bei jeder Fahrt habe ich immer wieder ein entspanntes Lächeln im Gesicht.
Mit den Farben ist es halt nicht ganz so einfach, ich hatte schon so einiges von Weiß bis Schwarz und jede Menge dazwischen, empfindlich sind die meisten Farben, allerdings ist Weiß z.B. noch schlimmer, denn dort sieht man den Schmutz schon von weitem, während er beim Schwarzen erst von nahem sichtbar wird.
Am unempfindlichsten ist nach meiner Erfahrung Silber, aber Silber ist für mich einfach nur langweilig.
Der E-Tech Engineered in Schwarz sieht in meinen Augen einfach nur geil aus, gewöhn dich dran, dass sich die Leute danach umdrehen.
Eigentlich wollte ich längst meinen ersten Erfahrungsbericht hier veröffentlichen, allerdings hat mich im Februar ein schwerer Bandscheibenvorfall erwischt, und da hatte ich naturgemäß meine Schwierigkeiten mit der Arbeit am Computer.
Dir wünsche ich weiter viel Spaß mit deinem E-Tech Engineered, allzeit gute und entspannte Fahrt.
-
Verstehe ich nicht wirklich. Coupés haben meistens keinen Heckwischer, und sie brauchen den auf Grund der Heckform auch nicht wirklich. Früher bin ich Fließheck gefahren, auch da gab’s in der Regel keinen Wischer. Man saut sich die Scheibe nicht so voll wie bei einem Kombi oder einem „normalen“ SUV. Ich könnte mir auch vorstellen, dass ein Wischer auf Grund der sehr schrägen Scheibe auch Geräusche machen würden. Ich war jetzt schon ein paar mal im Regen unterwegs, einen Heckwischer habe ich aber tatsächlich überhaupt nicht vermisst.
Was mich viel eher stört ist, dass man ständig die Rückfahrkamera putzen muss. Das Ding liegt sehr ungünstig.