Hallo dmfsascha,
da kann ich dir nur voll und ganz zustimmen. Auch bei mir kam bis jetzt nie ein OTA reingeflattert,
brauch ich auch nicht, läuft alles prima so wie es jetzt ist.
Hallo dmfsascha,
da kann ich dir nur voll und ganz zustimmen. Auch bei mir kam bis jetzt nie ein OTA reingeflattert,
brauch ich auch nicht, läuft alles prima so wie es jetzt ist.
Musst dich doch nicht gleich so künstlich aufregen, war nur eine Frage, weiter nichts !
Wo sind denn dann die anderen drei ?
Die sieht ja fürchterlich aus und was soll man mit einer Felge anfangen ?
Hallo Axel1,
schau mal hier:
Nachteile eines Mildhybrid
Batteriekapazität und Kraft des Elektromotors reichen zum elektrischen Fahren nicht aus • Einsparung von Kraftstoff und CO2 eher gering.
Der E-Motor speist die Batterie nur bei einer Talfahrt, beim Verzögern und vor allem beim Bremsen wie ein Generator mit neuer Energie, wobei meist der Grad der Rückgewinnung über verschiedene Rekuperationsstufen wählbar ist.
Hallo Zusammen,
das habe ich bei meinem Arkana ebenso, ich hatte mal in der Werkstatt nachgefragt und da hat man mir dies so erklärt:
Der Blickwinkel von der Fahrerseite ist ein anderer als der von der Beifahrerseite und da sich nur der Spiegel dreht
und nicht das Gehäuse entsteht so dieser Abstand von Spiegel zum Gehäuse.
Hallo Createur de malheur
ich habe diese
renault-arkana-forum.de/attachment/1715/ pasted-from-clipboard.png
und diese
Halten beide sehr gut, ich habe ebenfalls eine solche Kiste im Auto unter anderem für meinen kleinen Handstaubsauger
Hallo Zusammen,
ich benutze auch Enteiser Spray für die Scheiben, doch für die Lackflächen habe ich z.B. so etwas :
https://www.amazon.de/Kungs-6006-Teleskop-Schneeschieber-Eiskratzer...
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
So sieht bei mir nicht ein Teil aus, und daß ohne besondere Pflege oder mit irgendwas drüber gegangen
Hallo Riedbiker,
dein Auto ist genauso alt wie meiner und auch ich habe noch keine Stellen bei mir entdeckt, die si aussehen wie bei dmfsascha.
Das ist schon sehr ärgerlich.
Hallo dmfsascha.
hast du das schon gelesen von Auto Bild ?
https://www.autobild.de/artike…fast%20wei%C3%9F%20werden.
Nachher Vorher
Zitat Auto Bild
Die Kunststoffbauteile nehmen tatsächlich einfach wieder die Farbe an, mit der sie auch das Fließband verlassen haben.