Hallo boreanaz,
erstmal herzlich willkommen in unserer Arkana Runde !
wenn du so eine Laufleistung pro Jahr hast, dann würde ich mir an deiner Stelle den E-Tech engineered kaufen, denn dieser ist ein Voll Hybrid und fährt bis zu
( aus eigener Erfahrung bis jetzt ) 50% elektrisch innerorts, unter dem B-Modus, Autobahn bei bei gut gefüllter Batterie ebenfalls.
Die anderen Arkana Modelle sind nur Mild Hybride und unterstützen dich lediglich beim Starten und Überholen.
Renault Arkana Mild Hybrid 140 EDC, Benzin, 103 kW: Gesamtverbrauch (l/100 km): niedrig: 7,5; mittel: 5,7; hoch: 5,0; Höchstwert: 6,1; kombiniert: 5,8; CO2-Emissionen kombiniert (g/km): 132 (Werte nach WLTP)*.
Renault Arkana Mild Hybrid 160 EDC, Benzin, 116 kW: Gesamtverbrauch (l/100 km): niedrig: 7,5; mittel: 5,7; hoch: 5,0; Höchstwert: 6,0; kombiniert: 5,8; CO2-Emissionen kombiniert (g/km): 131 (Werte nach WLTP)*.
Renault Arkana E-Tech Full Hybrid 145, Hybrid, 105 kW: Gesamtverbrauch (l/100 km): niedrig: 4,6; mittel: 4,4; hoch: 4,2; Höchstwert: 5,5; kombiniert: 4,8; CO2-Emissionen kombiniert (g/km): 107 (Werte nach WLTP)*.
Renault Arkana: Gesamtverbrauch kombiniert (l/100 km): 5,8-4,8; CO2-Emissionen kombiniert (g/km): 132-107 (Werte nach WLTP)*.
Das sind meine Werte von gestern:
pasted-from-clipboard.png pasted-from-clipboard.png
Für die restliche Konfiguration musst du für dich selbst entscheiden, aber der Preisunterschied zwischen den beiden Fahrzeugen von nur 250 € wäre es wert,
denn die holst sehr schnell wieder raus indem du Spritsparend fährst.
Das wäre meine Meinung und für mich meine Entscheidung.