also im handbuch meines brandneuen 140er steht was von freilauf, im display segeln genannt. freilauf bei einem doppelkuppler ist ja nix neues und hat fast jeder hersteller im programm.
ich dachte das renault segeln wäre mit elektro unterstützung....zusätzliche batterie 12 v ....auf den ersten kilometern konnten wir jetzt von einer unterstützung nix merken, wagen rollt wie der seat doppelkuppler den wir noch haben.
beim 140er Techno den wir noch bestellt haben, der aber erst 23 kommt steht was von micro hybrid, was der aktuelle Intense nicht in der bezeichnung führt. kommt da noch nen motor update zum modelljahr 23?
Hallo Syntron,
hier eine kleine Erläuterung der verschiedenen Hybride:
Micro Hybrid
Wie bereits erwähnt, erfolgt der Antrieb bei Hybridfahrzeugen durch zwei unterschiedliche Energiewandler. Beim Micro Hybrid ist dies ausnahmsweise nicht der Fall. Er zeichnet sich aus durch eine Start-Stopp-Automatik sowie eine Energierückgewinnung beim Bremsen, die zum Laden des Starterakkus genutzt wird, jedoch nicht zum Antrieb. Die Batterie wird also nicht während der Fahrt aufgeladen.
Mild Hybrid
Bei einem Mild Hybrid Fahrzeug wird der Verbrennungsmotor zusätzlich durch den Elektroantrieb unterstützt, vor allem beim Anfahren und auf kürzeren Strecken. Größere Distanzen sind ohne den Verbrennungsmotor nicht zu meistern. Ein Mild Hybriderzeugt mittels der so genannten Rekuperation eine deutlich höhere Energiemenge als ein Micro Hybrid. Diese wird durch einen Generator in Strom umgewandelt und in einer Batterie gespeichert. Gesonderte Ladezeiten wie bei anderen Elektroantrieben entfallen somit.
Vollhybrid
Ein Vollhybrid Auto ist in der Lage, allein mit der Energie des Elektroantriebs zu fahren, beispielsweise im Stadtverkehr mit seinem ständigen Stop-and-go. Die Reichweite hängt ab von deinem persönlichen Fahrstil und vom jeweiligen Fahrzeugmodell. Wenn du schnell beschleunigst, springt der Verbrennungsmotor ein und unterstützt den Elektromotor.