Viel kritischer und eben auch riskanter ist da bei Dunkelheit die schnell nachlassende Scheinwerferwirkung bei Schneetreiben oder gar Eisregen.
Die guten alten Halogenlampen haben sich ja selbst Eisfrei gehalten, durch ihre eigene Wärmeentwicklung.
Bei den LED Scheinwerfern jedoch fehlt die Wärme, da hilft dann nur noch anhalten und putzen.
Tja, bei den Parkpiepsern ist das vorne und auch hinten dann auch nervig. Ist Schnee drauf, gehen sie auf Dauerton und sind nicht mehr hilfreich.
Bei der freiliegenden Heckkamera sieht das bei Regen mies aus und bei Schneematsch...., na ja...
Immerhin sind ja zumindest die Spiegel und die Heckscheibe (wobei, ohne Wischer das auch zu vernachlässigen ist) beheizbar....
Ist halt alles Schönwettertechnik.