Beiträge von Sandfloh68

    Wie kommst du denn auf diesen Dreh ? Arkana E-Tech ist immer ein Vollhybrid und fährt ca. 4-6 km rein elektrisch, ansonsten immer im Zusammenspiel mit dem Benzinmotor bei gleichzeitigem wiederaufladen der Batterie. Die o.g Werte (60-75 km) gelten bei einem Plug-In Hybriden. 13 km erreichen diese auch lange nicht. Dann aber ist die Batterie leer und eine Weiterfahrt ist nur noch mit dem Benzin-oder Dieselmotor möglich. Die Batterie muss über Kabel wieder aufgeladen werden. ;)

    Also....., ich beziehe mich nur mal auf das oben Geschriebene.


    PHEV ist auch nicht eins zu eins PHEV, selbst da gibt es Unterschiede, je nach Hersteller.

    In meinem Falle waren es 4 Jahre mit einem Mitsubishi Outlander 2.4 PHEV, der als einer der Pioniere dieser Technologie gilt.

    Im Gegensatz zu div. deutschen Produkten war das Auto von der Konstruktion her um den Antrieb herum konstruiert worden und nicht die Technik notgedrungen in eine vorhandene Platform als Steuersparmodell reinoperiert worden.


    Das Auto sollte theoretisch bis zu 54 km weit rein elektrisch fahren können. Realistisch waren, je nach Jahreszeit, 30 bis 45 km Reichweite.

    Rein elektrisch fuhr der Outlander bis max. 135 km/h, was relativ üblich ist beim PHEV.

    Wenn der Akku leer ist....., dann fährt er immer noch im Normalbetrieb im Verhältnis 3:1 bis 4:1, also 3-4 km mit Benzin und dann auch schon wieder einen Kilometer elektrisch.

    Die Fahrbatterie wird per Kabel aufgeladen, ja. Man kann aber auch das Auto während der Fahrt laden im Charge Modus. (Was aber recht teuer und sinnbefreit ist.)

    Und wie oben beschrieben, es fällt beim normalen Betrieb genügend Energieüberschuss an, der dann auch umgehend wieder genutzt wird.

    Ansonsten helfen die E-Motoren beim Beschleunigen mit und vor allem, wenn mal Ruckartig Leistung abgefragt wird.

    Das der Akku dabei wirklich komplett geleert wird, das ist eher selten der Fall, denn bei Akkustand NULL ist tatsächlich noch viel mehr Strom in der Batterie, als man denken würde.


    Soviel zu den angesprochenen Punkten beim PHEV.....

    Und nein, ich wollte hier garantiert niemanden kränken oder ärgern. Also bitte nicht falsch verstehen.

    Dann ist ja gut. Wollte auch nicht Anstandswauwau spielen. Die Erfahrung aus anderen Foren ist nicht immer glatt abgelaufen. Ein geschriebenes Wort ist halt nicht immerso toll. Zumal man den "Gegenüber" nicht kennt und weiß wie er reagiert :rolleyes:

    Wer den Satz bis zum Ende gelesen hat (hätte), dem wären eventuell die drei lachenden Smileys aufgefallen.

    Es ist also mit ironischem Anklang gemeint, wenn EXPERTEN über eine Technik fabulieren, die sie offensichtlich nicht mal kennen.

    Da ich leider zeitlich etwas eingebunden bin, konnte ich die Falschmeldungen nicht gleich richtig stellen, hole dies aber gerne nach am Wochenende....

    Wie kommst du denn auf diesen Dreh ? Arkana E-Tech ist immer ein Vollhybrid und fährt ca. 4-6 km rein elektrisch, ansonsten immer im Zusammenspiel mit dem Benzinmotor bei gleichzeitigem wiederaufladen der Batterie. Die o.g Werte (60-75 km) gelten bei einem Plug-In Hybriden. 13 km erreichen diese auch lange nicht. Dann aber ist die Batterie leer und eine Weiterfahrt ist nur noch mit dem Benzin-oder Dieselmotor möglich. Die Batterie muss über Kabel wieder aufgeladen werden. ;)

    Alter Schwede, als ehemaliger PHEV Fahrer kann ich nur sagen, das Du hier gerade ne Menge Bullshit zum PHEV schreibst..... :D :D :D

    Der Chef von meinem Renault Autohaus hatte mir das letztes Jahr schon erzählt, das Renault die kleinen Händler und Service Betriebe exen wird.

    Darüber hinaus haben sie auch die Händler Margen ordentlich gekürzt.

    Er selbst wird nun aber offizieller Dacia Haupthändler.

    Ursprünglich war er mal Renault Haupthändler, danach nur noch angeschlossener Händler und Servicebetrieb.

    Ich bevorzuge dieses Unternehmen , denn als Kunde fühle ich mich dort immer besser in privater Atmosphäre aufgehoben, als bei diesen großen Fatzkebetrieben.

    Hat einer eine Ahnung, was diese merkwürdige Beule im neuen Spoiler bringen soll? Bei meinem ist ja von Haus aus der normale Spoiler drauf, und den finde ich persönlich optisch auch ansprechender.

    Was denn für ne Beule??? Ist doch nur in der Mitte flacher und die Seiten sind mehr ausgeformt und hochgezogen.

    Entspricht sozusagen mehr dem derzeitigen Lifestyle von der Optik her.

    Sieht man so ähnlich inzwischen bei diversen Autos in extrem übertriebener Form an der Dachkante.

    >>>NEUER SPOILER<<<


    Geil! Der neue Spoiler ist nun bestellbar! Das muss ich wohl ca. 220€ locker machen.

    Viel Geld für ein nettes Detail, das lediglich die Optik einen Touch ändert, ansonsten aber nicht wirklich was bringt.

    Aber am Ende lebt der Zubehör Handel ja auch davon, das wir Sachen kaufen, die wir eigentlich, nüchtern betrachtet, gar nicht brauchen. :D ;)

    Meine Frau sagt auch immer, das sie den Heckscheibenwischer vermisst.

    Ich selbst kann das nicht von mir sagen, denn er hat ja immer noch Rückfahrkamera, Parkpiepser und zwei ordentlich dimensionierte Außenspiegel.

    Aber...., ich fahre ja auch hauptsächlich einen Trafic Kastenwagen, geschlossener Kasten ohne jegliche Fenster hinten.

    Ich bin es also gewohnt, besagte Teile als einziges zur Verfügung zu haben.

    Und ganz ehrlich, bei der extrem flachen Scheibe würde das Wischfeld auch nur als schmaler Streifen sichtbar werden......

    Danke, für die ersten Antworten. Mein RS kann wohl 250 km/h. Bin ich noch nie gefahren. Bei uns im Süden kann man nicht mehr schnell fahren. Daher reichen mir auch die 174 km/h die der 160 PS Mildhybrid erreichen kann. Mir geht es eher um die Beschleunigung. Da ich jetzt ein Jahr lang Rentner bin, versuche ich ruhiger und passiv im Straßenverkehr teil zu nehmen. Aber auf der Landstraße möchte ich mal einen LKW überholen können. Eigentlich würde mir ein neuer Megane E-Tech von der Optik gut gefallen. Da müsste ein Plug-in Hybrid mit ca. 200 PS drinstecken. Oder eventuell der neue Scenic. Mich schreckt aber der hohe Preis ab. Weil ich nicht weiß, ob in 2 Jahren eine neue Batterie/Akku usw. rauskommt und mein E-Fahrzeug bereits veraltet ist. Und somit schlecht im Wiederverkauf.

    Ist momentan eine schwierige Zeit ein neues Auto zu kaufen. Auf welches Pferd kann man setzen? Wie entwickelt sich der Benzinpreis in diesem Jahr???? X/

    Moin moin Peter.


    Also den echten RS kannst Du mit nichts vergleichen, was es hier gibt.

    Der RS-Line mit 158 PS Mildhybrid vereint entspanntes Gleiten bei sehr niedrigem Verbrauch mit knackigem Antritt, wenn man es braucht.

    Die wilde Hatz entspricht aber eher nicht der Natur des Arkana.

    Die nun abgeregelte Höchstgeschwindigkeit ist eh nur für Heizer interessant.


    Als ehemaliger PHEV Fahrer kann ich nur sagen, das Ei des Kolumbus war es nicht. Alles hat seine Vor- und Nachteile, realer E-Verbrauch von fast 40 kWh und recht hoher Benzinverbrauch bei leerem Accu haben mich zum Mildhybriden wechseln lassen und ich habe es nicht bereut.


    Mit reinen E-Autos entwickelt sich es für Privatkunden derzeit zum Supergau beim Verkauf...., Ilse Bilse, keiner will se.

    Nicht ganz umsonst trennen sich große Vermieter von ihren E-Autos und die Leasingunternehmen bekommen mit ihren Rückläufern auch schon dicke Backen.

    Ein Benziner wird immer verkäuflich sein, denn die sind auch im Ausland begehrt.


    Und beim neuen Scenic....., na ja, er wird einen Berg an Unzulänglichkeiten mitbringen, wie jedes neue Modell, ist halt so.

    hallo

    Suche Winterreifen neu oder gebraucht, für e-tech 145.

    Danke im voraus

    Roland

    reifen.com, sehr günstig und zuverlässig, ich kaufe selbst nur dort.

    Im 1:1 Vergleich war auch bei den gewünschten Rädern für den Arkana keiner günstiger.

    Allgemein wäre ich bei gebrauchten Reifen immer vorsichtig, denn gerade Reifen haben dann schon mal eine wechselhafte Vorgeschichte, die nicht immer von außen sichtbar wird.

    An der Verbindung von Auto und Fahrbahn hängt schließlich Dein Leben.....