Wie kommst du denn auf diesen Dreh ? Arkana E-Tech ist immer ein Vollhybrid und fährt ca. 4-6 km rein elektrisch, ansonsten immer im Zusammenspiel mit dem Benzinmotor bei gleichzeitigem wiederaufladen der Batterie. Die o.g Werte (60-75 km) gelten bei einem Plug-In Hybriden. 13 km erreichen diese auch lange nicht. Dann aber ist die Batterie leer und eine Weiterfahrt ist nur noch mit dem Benzin-oder Dieselmotor möglich. Die Batterie muss über Kabel wieder aufgeladen werden.
Also....., ich beziehe mich nur mal auf das oben Geschriebene.
PHEV ist auch nicht eins zu eins PHEV, selbst da gibt es Unterschiede, je nach Hersteller.
In meinem Falle waren es 4 Jahre mit einem Mitsubishi Outlander 2.4 PHEV, der als einer der Pioniere dieser Technologie gilt.
Im Gegensatz zu div. deutschen Produkten war das Auto von der Konstruktion her um den Antrieb herum konstruiert worden und nicht die Technik notgedrungen in eine vorhandene Platform als Steuersparmodell reinoperiert worden.
Das Auto sollte theoretisch bis zu 54 km weit rein elektrisch fahren können. Realistisch waren, je nach Jahreszeit, 30 bis 45 km Reichweite.
Rein elektrisch fuhr der Outlander bis max. 135 km/h, was relativ üblich ist beim PHEV.
Wenn der Akku leer ist....., dann fährt er immer noch im Normalbetrieb im Verhältnis 3:1 bis 4:1, also 3-4 km mit Benzin und dann auch schon wieder einen Kilometer elektrisch.
Die Fahrbatterie wird per Kabel aufgeladen, ja. Man kann aber auch das Auto während der Fahrt laden im Charge Modus. (Was aber recht teuer und sinnbefreit ist.)
Und wie oben beschrieben, es fällt beim normalen Betrieb genügend Energieüberschuss an, der dann auch umgehend wieder genutzt wird.
Ansonsten helfen die E-Motoren beim Beschleunigen mit und vor allem, wenn mal Ruckartig Leistung abgefragt wird.
Das der Akku dabei wirklich komplett geleert wird, das ist eher selten der Fall, denn bei Akkustand NULL ist tatsächlich noch viel mehr Strom in der Batterie, als man denken würde.
Soviel zu den angesprochenen Punkten beim PHEV.....
Und nein, ich wollte hier garantiert niemanden kränken oder ärgern. Also bitte nicht falsch verstehen.