Beiträge von R4L

    Ich habe jetzt gut 18k km drauf. Was mir noch zusätzlich negativ auffällt, ist die absolute schlechte Qualität der Rückfahrkamera. Das kenne ich auch besser von anderen Herstellern.


    Dazu wie schon ausgesagt, Geschwindigkeit Erkennung und fehlende elektronische Heckklappe.


    Dafür klappert nix 🤗

    Die Rückfahrkamera ist wirklich nicht mehr zeitgemäß bzw. bei keinem anderen Renault besser, so meine Erfahrung. Das wird ein Modell sein, was überall verbaut ist.

    Na Glückwunsch und gute Fahrt. Kannst uns da mal mitteilen, ob die Rückleuchten komplett LED sind bzw. interessiert mich die Reifendimension 19 Zoll und die Breite bzw. Höhe/Querschnitt? Auf dem Bild meine ich zu erkennen, dass es ein 225/45 ist?

    Besten Dank.

    Also,seid gestern konfigurierbar, Bremslicht und Blinker leider kein LED sondern herkömmlich. Und alle Ausstattungen haben die neuen Rückleuchten. Mir persönlich gefallen sie nicht.

    Hi, wo steht es, das es keine LED Lichter sind. Da steht Voll-LED-Scheinwerfer. Sonst müsste man ja Haupt- oder Frontscheinwerfer schreiben. 8o


    Das mit den Stoßfängern finde ich auch dumm. Das sollte doch ein markantes Element der R.S. bzw. jetzt Alpine "Ausstattung" sein. So mal hinten dann die Evolution bzw. Techno Stoßstange bleibt, was am Ende ja auch bloß die zwei Blenden ausmacht. Das es den "Heckbürzel" nicht mehr in schwarz sondern grau oder weiß gibt macht auch keine Sinn, wenn ich noch das schwarze Dach ordern kann. Die VMax wurde nun auch auf 174 begrenzt. :thumbdown: In der Preisliste PDF Stand 1.12.23 steht noch gewohnt 205 km/h und Preise sind auch unterschiedlich zum Konfigurator. :/

    Was mir bisher nicht gefällt:

    Man kann mit der FFB die Fenster nicht öffnen. Im Sommer beispielsweise gleich von 10 Meter Entfernung alle Fenster auf. So wie bei der VW Gruppe. Zu geht ja, warum dann nicht auch auf?

    Der Tacho könnte noch mehr anpassbar sein.

    Sonst bin ich erstmal zufrieden.

    geht bzw. ging das jemals bei einem Renault Modell, nicht das ich wüsste, aber stört mich auch schon ewig. 8o

    Ich bin immer im MySense. Nutze die Fahrmodi nicht, weil es technisch nichts ändert. Das Auto wird nur spritziger oder träger. Ich mag das Mittelstück weil es ausbalanciert ist. Auf der Autobahn mit dem Abstandstempomaten funktioniert es sowieso nie. Da das Fahrzeug 99 Prozent Gas gibt oder kurz bremst um sich zu regeln. das Segeln funktioniert nur im Schubbetrieb und das ist in der tat nur in Stadt nützlich. Aber bei mehrmals ein und auskuppeln geht es aufs Material. Lieber das EDC im eingelegten gang lassen.

    Also wenn ich im MySense Modus bin, Gas gebe und gleichzeitig in den Sport Modus wechsel, dann ist das deutlich spürbar, ergo ändert sich ja was. Die Fahrmodi sind doch bei vielen Herstellern so eingestellt, dass im "maximalen" Modus auch die maximale Leistung freigegeben ist. Das sind dann hinterlegte Kennlinien im Steuergerät, also macht doch die Aussage es ändert sich nichts es wird nur träger oder spritziger keinen Sinn und wie soll ich meine EDC auch nicht im eingelegten Gang lassen - außer im manuellen Schaltmodus? Wenn du jetzt noch sagst, dass du Start Stopp aktiviert hast, dann ist das Thema Materialschonung auch hinfällig. 8o

    Ich bin kein Freund vom Segeln weil das Fahrzeug unnötig kuppelt und träge schaltet. Man spürt die Kuppel Vorgänge. Wenn man Zeit und Geduld hat auf Straßen langsam zu gleiten dann kann es entspannend sein.

    Du merkst wenn das Auto beim aktivieren der Segelfunktion aus- bzw. einkuppelt? Anders gesagt, wenn das Auto segelt schaltet es doch nicht. Vielmehr wirkt sich die aktive Segelfunktion doch nicht auf das Getriebe aus?! Der Übergang zum Segeln und zurück geht bei mir merklos bzw. ist nicht spürbar und noch eine Frage: du hast während der Autofahrt ständig keine Zeit bzw. Geduld? =O 8o

    Also selbst bei einer normalen Stadtfahrt ist die Segelfunktion sinnvoll. Wenn man sportlicher unterwegs sein möchte hat man ja den Sportmodus aktiviert und dort geht das Segeln ja eh nicht.

    Also ich habe bzw. hatte ja das selbe Problem. Bin seitdem wieder Autobahn und in der Stadt Sportmodus gefahren und es ging auf einmal wieder. ABER unter 6 Grad scheint es bei mir nicht zu funktionieren oder es liegt an der Batterie, was ich eher vermute. Das Zeichen in der Anzeige sollte aber schon auffallen, wenn es auf einmal leuchtet 8o

    Moin, also meines Erachtens sind die:

    1. Leuchten, dann endlich mal komplett LED. Das waren sie ja schon bei meinem vorherigen Megane Grandtour E-Tech.

    2. Tausch - na an der Karosserie bzw. an den Leuchten selber wird Renault sicher aus Kostengründen nichts vorgenommen haben, macht ja auch wirtschaftlich keinen Sinn. Da wird nur das Innenleben auf LED umgerüstet sein und okay, das sie jetzt weiß sind. Ob der Tausch zwecks Anschlüssen geht müsste man schauen. Viel interessanter wird der Preis. 8o

    3. Auch da wird Renault den wirtschaftlichen Weg gehen und dann für alle Ausstattung die gleichen Leuchten nehmen, was ja auch wieder Sinn macht.


    Die weißen Leuchten sehen echt cool aus, aber wenn ich so überlege, dann wirken die bei einem weißen Auto wohl eher nicht so, aber ist ja auch Geschmackssache. Mich interessieren auch die Logos. An der Front ist es ja eine andere Stoßstange, da der Grill ja integriert ist und dieser sich geändert hat. Am Heck weiß ich gerade gar nicht, ob da im Blech eine Erhebung ist oder die Rhombe plan aufliegt.