Beiträge von R4L
-
-
Hatte jetzt beim kürzlichen Wintereinbruch keine Probleme deswegen. Dafür haben Radar und Parksensoren komplett versagt. Ständig Gepiepe und die Meldung „Parksensoren prüfen“.
Das geht sicher nicht nur Renault Fahrern so.
-
Wegen der Hartplastik habe ich mir gleich Knieschoner besorgt.
https://www.amazon.de/Rolempon-Mittelkonsolen-Knieschoner-PU-Leder-...
Grüße Lothar
Nicht schön, aber schafft Abhilfe.
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
Es gibt Neuigkeiten! Das Ersatzteil ist da und verbaut. Die Werkstatt wollte dann das Auto starten und meinten aufgrund der langen Standzeit ist nun die Hochvoltbatterie vom Elektroantrieb defekt und es geht gar nichts mehr 😂 die muss nun auch noch ausgetauscht werden, da es nur 2 Firmen in Deutschland gibt, die das machen, dauert dies nun auch noch circa 6 Wochen.. einfach nur noch lächerlich. Ich bin so froh wenn alles fertig ist und ich den endlich verkaufen kann.. und keinen Stress mehr mit der Firma habe. Bin froh für jeden, der Glück mit Renault hat. Sie bauen schöne Autos, aber dieser Service.. Und Renault selbst hat immer noch nicht geantwortet, aufgrund des Schreibens vom Rechtsanwalt..zurü
Einfach nur lächerlich, aber das bringt dir auch leider nix. Die Hochvoltbatterien ist defekt, Glückwunsch. Wenn so reine Elektroautos dann eine Weile stehen, macht das dann auch Freude. Bekannte waren 3 Wochen im Urlaub kamen jetzt zurück und das Elektroauto war komplett leer bzw. es ging gar nichts mehr, musste abgeschleppt werden. Aber das nicht mal auf das Anwaltsschreiben reagiert wird. Die lachen wahrscheinlich dort nur drüber bzw. das sich der/die Händler da so rausnehmen. Aber die haben am Ende auch nix zu melden bzw. können nix machen.
-
Stimmt das scharfkantige Plaste an der Mittelkonsole, das nervt wirklich, vor allem mit kurzen Hosen. Aber da sieht man mal wieder wie unterschiedlich die Verarbeitungsqualität ist bzw. einzelne Teile bzw. Systeme wie Displayeinheit etc. ist. Knacken etc. tut bei meinem nix, OK ist noch nicht so alt, aber das Display hing auch schon mehrmals. Ach das Thema Update nervt auch unheimlich. Na ja, je mehr Technik im Auto ist, desto mehr kann am Ende auch kaputt gehen.
Für andere störende Punkte wie Service Renault selbst oder Werkstatt kann ja das Auto nichts.
-
Aber das hättest du ja bei deiner Bestellung sehen müssen
... hier geht es doch sicher um allgemeine Sachen die einen persönlichen stören. Sicher wird der Großteil aller hier gewusst haben, was das Auto hat oder nicht. Den einen stört es prinzipiell, dass das Auto kein Heckscheibenwischer hat, den anderen stört es eben, dass es keine generell keine elektrische Heckklappe gibt. Irgendwas gibt es doch immer was ein Auto nicht hat, was doch nicht heißt, das man es dann bloß deshalb nicht kauft! Wenn die Punkte des Mangels etc. überwiegend, dann kauft man wahrscheinlich auch nicht.
Hier geht es doch i.d.R. um subjektive bis aber eben auch objekte Dinge. Klar das hier keiner schreiben wird, dass einem seine Farbe nicht gefällt.
anders gesagt muss man auch allgemein Renault spezifische Dinge nicht benennen, die am Ende modellübergreifend Probleme machen, wie z.B. das Automatikgetriebe.
-
Neues Update, seit gestern ist der Kotflügel da, auf dem ich seit Anfang August warte(Parkrempler und wird von einer Werkstatt meiner Versicherung repariert) 😂 nur das Auto ist natürlich immer noch in der Renault Werkstatt, steht noch auf Sommerreifen schön im freien, mit letztens 40 cm Schnee auf dem Schiebedach(das eh nicht so stabil war und sich manchmal von selbst öffnete) und Renault ignoriert jedes Anwaltsschreiben. Auto wurde seit Ende Oktober nicht mehr bewegt laut App. Wahrscheinlich funktioniert da eh nichts mehr.. von der Batterie ganz zu schweigen..
Einfach nur ein Trauerspiel.
-
Frage warum kauft man sich so ein Auto dan wenn da so viel negatives dran sein soll
Hi, oje - schon wieder so eine Grundsatzfrage wie mit der Tieferlegung
. Thema Wärme und Sitze ist subjektiv; fehlende elektr. Heckklappe und LED Blinker ein Fakt, der darf ja wohl stören und war nicht kaufentscheidend und das unsinnige BMS bzw. nicht optimal funktionierende Verkehrsschildsystem, das wusste ich ja vorher nicht! Thema Rädergröße etc. da finde ICH es, dass man schon von Werk aus größere und vor allem breitere Reifen verbauen "sollte". Ist ja aber auch ein Thema Effizient, was aber bei einer 20 Zoll mit 195er Spalttablette einfach bekloppt aussieht, siehe Scenic und ein 215er Reifen auf einer 18 Zoll Felgen wie beim Arkana sieht nicht schön aus und passt nicht zu Fahrzeug Charakter.
-
Grüße in die Runde,
ich zähle mal meine gefühlten Negativpunkte auf, ergo passt der Rest für mich. Also folgendes:
- keine elektrische Heckklappe
- Batteriemanagement
- zu kleine maximale Rad/Reifenkombination bzw. fehlende Freigaben
- Sitzheizung und Heizung in der wärmsten Stufe zu schwach
- Verkehrszeichenerkennung teilweise fehlerhaft
- Sitze zu wenig Seitenhalt für die "R.S. Line"
- keine LED Blinker bzw. Rückleuchten
- zu kleine Mittelarmlehne
Ansonsten kann man bei der Fahrzeugklasse bzw. Hersteller nicht mehr erwarten, ungeachtet dessen, das der Preis natürlich mittlerweile sehr hoch ist. Anders gesagt ist die Ausstattung und Verarbeitung ja nicht so schlimm.
-
Ich habe den Wagen im September gekauft als Neuwagen. Am Anfang war alles in Ordnung aber jetzt stimmt etwas nicht. Stop Start, Segeln funktionieren überhaupt nicht und mein Verbrauch steht bei 12l /100 km.
Hi Arnie88,
interessant. Mein Segeln geht auch nicht mehr und der Verbrauch ist auch höher geworden, mal davon abgesehen, dass es im Winter eh anders ist, aber merklich ist das schon. Was auch neu ist, dass ich in der Nähe Tacho immer bzw. in unregelmäßigen Abständen so ein Klacken, Knacken wie auch immer habe. Das klingt wie von einem Steuergerät oder Sicherungskasten, wie ein Relais. Ich konnte das aber noch nicht rekonstruieren. Ich probiere schon Verbraucher zu aktivieren bzw. deaktivieren, aber finde keinen Grund dafür. Aber das mit dem nicht mehr funktionierendem Segeln ist merkwürdig.