Beiträge von R4L

    Hallo in die Runde,

    mal wieder eine Frage zum Thema Segeln.

    Diese Funktion infunktioniert bei mir ja auch im My Sense und Eco Modus. Eigentlich, aber gestern heute nicht. Ich bin gerade zwei Stunden Autobahn gefahren, da sich die Batterie doch immer nur im Sport richtig auflädt oder?

    Wie auch immer, das Segeln geht nicht mehr, auch nach mehrmaligem neu Starten. Kann es an den Temperaturen liegen, sprich das diese Funktion unter einer bestimmten Temperatur nicht geht?

    Beste Grüße

    Und dafür sitzt man dann wieder wie lang im Auto? 8o nach kürzester Zeit bekommt man ja schon immer die Meldung, dass die Batterie leer ist und das System sich abschaltet, was bei einem Update auch hilfreich ist.

    Okay :) ich hatte gerade mal bei Mercedes geschaut. Der 1.3er ist ja zum auch in der A Klasse verbaut. Dort leistet er zum Beispiel im A200163 PS +14 PS (Elektromotor). Die 14 PS durch den Elektromotor hat sich dann wohl Mercedes vorbehalten, damit der Mehrpreis noch gerechtfertigt wird bzw. man sich nicht mit einem Renault vergleichen muss 8o

    Entschuldigung daß ich widerspreche, aber im Arkana ist ein Mercedes Motor drin ;)

    Sicher, nicht eher anders herum? Der Kangoo liefert doch auch den Motor für den baugleichen Mercedes bzw. eben anders herum ist der Motor auch im Nissan Townstar. Der Motor ist eine gemeinsame Entwicklung und entstammt aus der Nissan Allianz.

    Das mit kurzen Hochtouren hatte ich so noch bei keinem andern Auto, aber okay dann ist es so beim Arkana. Wollte ja nur wissen, ob es bei euch au so ist. :) Liegt vielleicht am Nissan Motor 8o aber da dürft ihr mich gern korrigieren, wer es weiß, ob der Arkana überhaupt ein Nissan Herz in sich trägt. Das ist ja auch nicht der erste Motor von Nissan in einem Renault, die Allianz besteht ja schon ne Weile. Im damaligen Ford Focus RS war ja auch ein Volvo Aggregat drin 8)


    Und zur Motorraum Temperatur muss ich sagen, da hatte ich schon wesentlich stärkere Motoren die nicht so viel Hitze entwickelt haben. Das mit der Stauwärme auf Grund der Abdeckung ist ja auch verständlich, nur schön sieht es nicht aus, aber es soll ja funktional sein und so oft schaut man ja auch nicht dorthin . ^^

    Haha, stimmt. Bei der Verkaufsofferte meines ersten Autos stand als Extra ein Heckscheibenwischer 8o

    Hi Gemeinde - ich würde mich über Rückmeldungen freuen, ob ihr das bei eurem Arkana auch habt. :)

    Und noch eine Frage - ist euer Motorraum auch so unfassbar warm? Selbst nach einer normalen Fahrt, abgesehen von einer schnelleren AB Tour kocht es gefühlt unter der Motorhaube.

    Im Sommer hatte ich schon manchmal die Motorhaube geöffnet, weil ich Bedenken hatte das Plasteteile schmelzen könnten. :D

    CrossOver, das sind ja beachtliche Werte :thumbup: 8o dauerhafte möchte ich mit dem Arkana nicht so schnell unterwegs sein, denn die Bremsen sind dafür nicht ausgelegt.

    Mal eine Frage an der Stelle, ohne ein neues Thema aufzumachen. Wie findet ihr die Bremsen beim Arkana. Es sollte ja bei jedem Modell die gleiche verbaut sein. Auf Grund des Gewichts könnte es beim E-Tech anders sein, was ich aber nicht denke. Ich finde die Bremsen nicht besonders gut.

    Hi und nein das gibt es nicht. Ich habe den Beifahrerspiegel immer auf den Bordstein eingestellt, zwecks Alufelge anfahren 8o

    Das funktioniert seit mehr als 20 Jahren gut so. Beim überholen etc. benötige ich den Beifahrerspiegel nicht, da ich immer einen Schulterblick mache bzw. unterstützend ja der Totwinkelwarner hilft. Ansonsten schaue ich auch immer in den Rückspiegel bevor ich wieder rechts einfädel.

    Moin, sehr ärgerlich. Aber das wird sich in Zukunft auch nicht ändern. Immer mehr Abhängigkeiten, Bauteile werden nicht vorproduziert geschweige denn gelagert, Stück weit auch verständlich, aber Ersatzteile sollten schon lieferbar sein. Wir reden ja nicht von einem Oldtimer. Und zum Thema Werkstätten - da sieht es ähnlich aus. Immer weniger fachbegeisterte Mitarbeiter, Unmut bis hin zu fehlendem Respekt am Eigentum anderer etc.