Hallo! Ja sind Voll-Led und 19 Zoll. Wir bekommen aber noch Ganzjahresreifen.
Bist du dir da sicher mit den Voll-Led Rückleuchten ?
Hallo! Ja sind Voll-Led und 19 Zoll. Wir bekommen aber noch Ganzjahresreifen.
Bist du dir da sicher mit den Voll-Led Rückleuchten ?
Mir gefällt das Facelift schon recht gut und im ersten Moment habe ich mich etwas geärgert, dass ich es nicht abgewartet habe.
Gerade wenn man bedenkt, dass sie die Preise ganz schön reduziert haben und dazu noch bei z.B. der Alpine Line TCE 160 den Autobahn- und Stauassistent gleich mit rein gepackt haben der bei der R.S. Line noch aufpreispflichtig war. Dafür haben sie das City-Paket raus genommen was aber nur 390 € extra kostet. Letztlich ist die Alpine Line somit ca. 2600 € günstiger als R.S. Line (Preisliste 15.05.2023). Dazu hat man logischerweise die neue Optik Außen, die neuen Sitze , die 19"Zoll Räder und was mich am meisten ärgert die 360° Kamera (zumindest laut Konfigurator, in der Preisliste vom 19.12.2023 steht nur 360° Sensoren). Was da jetzt wirklich stimmt weiß wohl keiner bzw. ich würde mich auf keine Aussage verlassen es sei den das Auto steht direkt vor mir. Bei der Vmax sind ja auch Unterschiede zwischen der Preisliste und dem Konfigurator.
Da ich meinen sehr günstig bekommen habe und der noch sicher die Vmax von ca. 205 Km/h hat kann ich trotz allem ganz gut damit leben.
Ich finde die Segelfunktion sehr gewöhnungsbedürftig.
Oft ist die Batterie nicht ausreichend geladen, so das beim Segeln nicht der Motor aus sondern auf die Leerlaufdrehzahl geht. Schon mal besser als nichts aber ich wollte das trotzdem
schon reklamieren aber siehe da ein paar Fahrten in der Stadt und einige Bremsvorgänge später und es funktioniert doch.
Jetzt bin ich fast davon genervt, dass wenn es funktioniert ständig das Auto aus und wieder an geht gerade beim abbiegen finde ich das nicht ganz ungefährlich.
Natürlich könnte ich die Start&Stop Funktion manuell abschalten aber dann funktionier das Segeln nur noch eingeschränkt.
Der 5. Service ist wohl mit Batterietausch (Lithiumbatterie unter dem Beifahrersitz) und deshalb teurer. Ich überlege deshalb auch die Verlängerung bis 5 Jahren zu machen.
Komisch aber dass die 80tkm für 60 Monate beim 140er 450 EUR mehr kostet als beim 160er.
Ja das finde ich auch komisch.
Servus,
ich habe für meinen auch das Sorgenfrei-Paket 60 Monate/ 80.000 Km für 2185€ abgeschlossen. Hört sich zwar ganz schön teuer an aber dafür habe ich hoffentlich die nächsten 5 Jahre Ruhe. Außerdem kenne ich jemanden bei Renault und laut ihm würden die fünf Wartungen das aktuell alleine schon kosten und die Löhne und Teilepreise werden wohl in den nächsten Jahren eher nicht fallen. Die Aussage bezieht sich natürlich auf meine Renault Vertragswerkstatt sollte man zu einer freien Werkstatt gehen oder eine günstigere Renault Vertragswerkstatt haben könnte die Rechnung anders ausfallen. Anscheinend ist gerade der fünfte Service sehr teuer und daher springt da der Preis bei dem Paket von 1700€ auf 2185€. Soweit ich das verstanden habe bekommt man bei dem Paket eine Art Herstellergarantieverlängerung direkt von Renault was mir lieber ist als eine separate Reparaturkostenversicherung.
Bei mir funktioniert das Segeln im Eco bzw. im selbst konfigurieren Modus.
Das mit dem abschalten vom Motor habe ich bisher nur einmal ganz kurz gehabt sonst segelt er immer bei Leerlaufdrehzahl.
Ich habe wo gelesen, dass das mit dem abschalten vom Motor viel mit den Batterien bzw. dem Lademanagement zu tun hat und anscheinend Renault da nicht gerade die Bestens Batterien verbaut. Bei einigen soll wohl ein Austausch was gebracht haben.
Bei mir funktioniert z.B. die Start & Stop Funktion auch nicht was wohl auch damit zusammenhängen soll.
Alles anzeigenSo habe heute vom Kundenservice eine Rückinfo erhalten.
Die R.S. Line Felgen sind nicht wintertauglich
. Bei mir bleiben sie diesen Winter aber auf jeden Fall drauf und dann nächstes Jahr mal schauen.
Bezüglich der Schneeketten gibt es auch eine Info.
Hier sind die Bestellnummern für die Schneeketten und Zollgrößen:
77 11 578 473 Standard – 9 mm Größe 120 R17 und R18
77 11 780 259 Polaire Grip – Größe 110 R17 und R18
77 11 940 853 Polaire Grip Metall – Größe 110 R17 und R18
Für mich hört sich der Artikel 77 11 578 473 nach normalen 9 mm Schneeketten an. Warum Renault im Handbuch erwähnt, dass es nicht erlaubt ist auf 18 Zöller Schneeketten zu machen bzw. man Sonderzubehör braucht verstehe ich nicht ganz.
Vielleicht sind sie ja tatsächlich etwas Besonderes oder es liegt am Preis
.
Ich habe mir heute nochmal die Homepage und den aktuellen Zubehörkatalog (Stand 10.05.2023) angesehen. Die Angaben dort zu Schneeketten weichen von den Infos vom Kundenservice (rot) ab. Die Artikelnummer sind zwar gleich aber die Spezifikationen (Angaben zur Felgengröße usw.) sind teilweise anders.
Keine Ahnung was jetzt wirklich stimmt bzw. was man bekommt wenn man anhand der Artikelnummern bestellt. Gerade bei dem Artikel 7711578473 der für mich der Interessanteste ist stimmen die Daten überhaupt nicht überein. Auf der Homepage unter Zubehör steht nicht mal eine Angabe zur Felgengröße sondern nur ein Hinweis Größe 104 . Im aktuellen PDF Zubehörkatalog steht mit der Artikelnummer 7711578473 "Standard - 9 mm - Größe 105 - R16 / R17" und der Kundenservice hat mir per E-Mail die Daten "7711578473 Standard – 9 mm Größe 120 R17 und R18" übermittelt.
Ich werde jetzt doch nochmal mit dem Autohaus den Kontakt suchen und hoffe auf eine klare Aussage.
So habe heute vom Kundenservice eine Rückinfo erhalten.
Die R.S. Line Felgen sind nicht wintertauglich . Bei mir bleiben sie diesen Winter aber auf jeden Fall drauf und dann nächstes Jahr mal schauen.
Bezüglich der Schneeketten gibt es auch eine Info.
Hier sind die Bestellnummern für die Schneeketten und Zollgrößen:
77 11 578 473 Standard – 9 mm Größe 120 R17 und R18
77 11 780 259 Polaire Grip – Größe 110 R17 und R18
77 11 940 853 Polaire Grip Metall – Größe 110 R17 und R18
Für mich hört sich der Artikel 77 11 578 473 nach normalen 9 mm Schneeketten an. Warum Renault im Handbuch erwähnt, dass es nicht erlaubt ist auf 18 Zöller Schneeketten zu machen bzw. man Sonderzubehör braucht verstehe ich nicht ganz.
Vielleicht sind sie ja tatsächlich etwas Besonderes oder es liegt am Preis .
Laut dem Kundenservice von Renault sind die R.S. Line Felgen nicht wintertauglich.
Hallo in die Runde,
seit kurzem besitze ich auch einen Arkana und möchte diesen Winter direkt in den Skiurlaub fahren.
Ich habe die RS Felgen mit Winterreifen (215/55R18) auf dem Auto montiert. Bei der Durchsicht des Handbuches (5.12) bin ich auf den Hinweis gestoßen, dass auf 18 Zoll Reifen keine Schneeketten erlaubt sind bzw. man Sonderzubehör benötigt. Gibt es jemanden der zu diesem Thema was sagen kann ?
Ich habe schon Renault direkt angeschrieben und um eine Info gebeten aber bis jetzt keine Antwort erhalten.
Vom Autohaus gab es auch noch keine eindeutige Aussage dazu.