Beiträge von Herby

    Hallo Stefan,


    bei mir waren € 199,47 für die Wartung A inkl. Wechsel des Reinluftfilters fällig. Kein Ölwechsel oder sonstiges, durchgeführt vom Vertragshändler. Mein Arkana hatte zum Zeitpunkt der Wartung (Januar 2025) erst gute 5.000 Km auf der Uhr.


    LG Herby

    Hallo Sascha,


    ausführlicher geht's kaum, vielen Dank für die informative Aufklärung 👍


    Ich habe heute unseren Clio für einen Zahnriemenwechsel bei meinem Lieblings-Freundlichen (freie Werkstatt) abgegeben und ihn gefragt, ob er Zugriff auf solche weniger relevanten freiwilligen Serviceaktionen von Renault hat. Diesen hat er, man muss aber gezielt danach fragen. Das passt für mich, zwischendurch mal in die Vertragswerkstatt für eine Wartung ist völlig in Ordnung.


    VG Herby

    Hallo Sascha,


    vielen Dank für Deine Antwort! Tatsächlich war mir nicht bewusst, dass ausschließlich Vertragswerkstätten Rückrufaktionen durchführen dürfen.

    Ich wende mich mal demnächst an meine Freie, ob die wenigstens eine Info darüber bekommen


    LG

    Moin zusammen,

    heute hat mein Arkana die erste Wartung erhalten, knappe € 200. In dem ersten Jahr bin ich auch nur gute 5.000 Kilomter gefahren, also kein Ölwechsel oder weitere Wartungsarbeiten, die bei Vielfahrern anfallen könnten.

    Interessant fand ich jedoch die Aussage, dass für mein Auto eine Rückrufaktion gestartet wurde.

    Dabei handelt es sich lediglich um einen Puffer, der an einer Halterung der Benzinleitung angebracht wird - um Beschädigungen an der Leitung zu verhindern.

    Lt. meinem Freundlichen handelt es sich dabei um eine "blaue" Rückrufaktion, also um eine, die während eines Services durchgeführt wird, von dem der Kunde in der Regel nichts erfährt und auf der Rechnung nicht ausgewiesen wird.

    Mir stellt sich jetzt die Frage, ob auch freie Werkstätten über solche Informationen verfügen.

    Weder beim KBA noch auf der offiziellen Renault-Seite (unter Eingabe der FIN) wurden mir Treffer angezeigt.

    Die jährliche Wartung nach Garantieende möchte ich durch meine bevorzugte freie Werkstatt durchführen lassen. Aber haben diese auch Zugriff auf "versteckte" Rückrufaktionen?

    Hat jemand Erfahrung damit?

    LG Herby

    @SiniMini: genau wie Du es gesagt hast 👍


    Nachtrag: Vor einiger Zeit vernahm ich bei Bodenwellen, Gullys und ähnlichen Vertiefungen ein deutliches Scheppern von der Vorderachse. Mein Freundlicher stellte bei einer Probefahrt und anschließender Begutachtung auf der Bühne fest, dass eine Klammer an der Bremse fehlt und somit das (laute klirrende) Geräusch verursachte. Eine neue Feder wurde eingesetzt und das Problem war gelöst.


    Das anfängliche Klopfen beim Richtungswechsel hat sich jetzt außerdem beruhigt, das nehme ich nicht mehr wahr.


    Bis auf diese beiden Kleinigkeiten kann ich absolut nicht meckern, mit dem Auto fahre ich sehr gern. Er läuft ruhig auf der Landstraße und Autobahn, hält sich super in der Spur und hat für mich genug Leistung, um auch mal schnell vom Fleck zu kommen, wenn es sein muss. Der Kraftstoffverbrauch ist mit guten 6 Litern auch völlig in Ordnung. Einzig die Scheibenwischer wechselte ich sofort nach dem ersten Regen, da die werkseitig montierten ein klarer Fall für die Tonne sind, eine Kofferraummatte aus Gummi bestellte ich auch direkt nach Erhalt des Wagens.

    Update: nichts gefunden, alles in Ordnung. Der Service war super; der Mitarbeiter des Freundlichen nahm sich der Sache an, machte eine Probefahrt und untersuchte den Arkana sowohl auf dem Hof als auch auf der Hebebühne. Die Beläge wurden ausgebaut, relevante Teile mit Keramikpaste eingeschmiert und anschließend wieder zusammengesetzt. Auch wenn es mir persönlich nicht 100%-ig gefällt, mehr kann wohl nicht gemacht werden. Er meinte, dass dies schon öfter vorkam - und für mich das wichtigste - dass die Bremswirkung nicht beeinträchtigt wird.

    Ein liebes "Hallo" in die fröhliche Runde!

    Bin neu hier, mein Arkana wurde mir Anfang Januar vom Autohaus übergeben, Erstzulassung Anfang Dezember. Das Baudatum ist Ende Februar 2023. Ich wohne nahe Berlin, im Havelland.


    Mir ist folgendes bei dem Wagen aufgefallen, vielleicht hat einer von euch damit Erfahrung:


    Wenn ich nach einer Fahrt rückwärts auf meinem Grundstück einparke, scheppert die Bremse. Das ist ein hohles, klopfendes Geräusch, jedes Mal, wenn ich das Bremspedal betätige. Kennt das jemand? Die Einfahrt hat eine leichte Steigung, das Heck liegt Höher als die Front.


    In anderen Foren (ich googelte natürlich danach, Treffer landete ich bei gefühlt allen Herstellern, die es so gibt) wird spekuliert, dass sich der Bremsbelag ein wenig bewegt oder der Bremssattel nicht fest sitzt. Die ersten 300 Kilometer hatte ich das Geräusch jedoch nicht - und insbesondere seltsame Geräusche von der Bremse verunsichern mich schon stark.


    Kommende Woche habe ich einen Termin beim Freundlichen - aber vielleicht hat schon jemand anderes das Problem gehabt und kann mir dazu Tipps geben. Mit den Worten "Stand der Technik" möchte ich mich nicht unbedingt abspeisen lassen.


    Außerdem stellte ich in den letzten Tagen fest, dass aus Richtung Beifahrerseite zwei Mal ein knacken kommt, wenn ich den Motor ausschalte - kann natürlich mit der Bremse zusammenhängen, weiß ich aber jetzt noch nicht.


    Für jeden Hinweis bin ich dankbar und wünsche allen schöne Tage 8)