Beiträge von RonRon

    Danke für die Rückmeldung 🙂 Das sind ja nicht so gute Neuigkeiten🫣 Drücken wir mal die Daumen, dass die im Kundenservice mehr sagen können.


    Das mit der Verkehrszeichenerkennung kann auch daran liegen, dass die Anzeige auf die Daten aus dem Navi zurückgreift. Wir haben hier eine Strecke die immer 30 war und seit einiger Zeit durchgehend 50. An der Stelle wo früher das 30 Schild stand, zeigt er noch immer 30 an. Das Schild gibt es natürlich nicht mehr.

    Beim vorherigen Nissan war es auch so😖


    Ebenfalls einen schönen Sonntag

    Hi, es gibt ein Verteilerzentrum :) Die Schiffen ja nicht jedes Auto vom Container einzeln zu jedem Händler quer und Kreuz durch Deutschland... das gute, i.d.R. 3 Wochen bis er beim Händler steht (war bei mir so).. knappe Woche dann inkl. Aufbereitung Zulassung (hängt vom Zulassungsdient bißchen ab)


    Sonnige Grüße Olly

    Hi,

    richtig, aber ja nicht in dem Sinne. Die Autos stehen auf einem großen Platz am Hafen und werden direkt von dort abtransportiert. Die meisten Arkanas werden zur Zeit auch nicht per Container geliefert, sondern mit RoRos. Mit den Containern war wohl eher ein Thema zur Corona Zeit. Hier hatte man große Probleme mit Kosten und Kapazitäten.


    Ich habe die Frage so verstanden, ob die vom Hafen in ein Verteilzentrum außerhalb von Seebrücke gebracht werden und dann erst zum Händler gehen. Dem ist ja nicht so.


    VG

    Moin,

    Das Schiff (Hoegh Traveller) und damit auch mein Auto sind in Belgien im Hafen angekommen.

    Weiß jemand ob die Fahrzeuge direkt von dort aus an die Händler gehen oder noch in ein Verteilerzentrum transportiert werden?

    Hallo Westi02,


    freut mich, dass er den Weg auf europäischen Boden gefunden hat😊. Ein Verteilzentrum gibt es nicht und dein Auto geht direkt zum Händler. Hier kommt es aber auf die Kapazitäten der Transporteure an. Bei mir dauerte es ca 3 Wochen und dann stand er noch 2 Wochen beim Händler zwecks Aufbereitung.


    VG

    Hi RonRon, ich kann Dir aktuell nur bestätigen, dass dies wohl ein Bug der neuen Modelle ist, bin auch auf der Suche nach einer Lösung, da mehr als nervig :cursing: vor allem weil es immer mal wieder kommt und geht... Grüße Olly

    Hallo Olly_O,


    Ja es nervt echt ein wenig. Bei mir tritt es oft auf, wenn ich zuvor den Kompfortblinker (1x tippen - 3x Blinken) genutzt habe. Evtl. erkennst du da auch einen Zusammenhang bei dir.


    LG

    RonRon

    Hallo in die Runde,


    das Auto wurde mit dieser Version ausgeliefert. Ich habe die selbe Software drauf (Esprit Alpine Mild Hybrid und 02/24 fertig gestellt) und wie ja schon erwähnt den gleichen Fehler.


    LG

    RonRon

    Ja okay, dass habe ich auch. Die Frage galt eher in Richtung miCze wegen „angenehmerer Blinkerton“. Der RS hatte ja z. B. das typische klicken und der aktuelle Alpine einen eher melodischen Ton. Ich hätte nichts gegen einen klassischen Ton. Wurde der Ton durch das Update geändert?

    Ja! Zumindest seit dem letzten Update und dem Wechsel eines Instrumententeils nicht mehr aufgetreten. Positiver Nebeneffekt: Angenehmeres Blinkergeräusch (seit dem blinke ich viel lieber) und die Kühlwasseranzeige ist im kalten Zustand Blau. Vielleicht ein erkennungsmerkmal des Updates?

    Was meinst du mit angenehmeres Blinkergeräusch? Gut, ich hätte auch lieber ein klassisches klicken und nicht dieses tolle Gedudel. 😁