Beiträge von Landei

    Schon spannend, wie konsequent Renault einige Themen zu irgnorieren scheint. Die Sache mit der 12V-Batterie war schon beim Talisman ein "ewiges Thema", und mit meinem Arkana ist es inzwischen ganz ähnlich: Start/Stop funktioniert gar nicht mehr, die Sitzheizung nimmt sich viiiiel Zeit, und nach 5 Min. offenen Türen (Frühjahrsputz) zeigt das Display "Motor starten". Beim Talisman habe ich seinerzeit eine solidere Batterie auf eigene Kosten nachgekauft, da war es etwas besser. Aber noch immer weit entfernt von "ideal". Die Ladephilosophie ist einfach Murks.


    Auch die Sache mit den Assis kann ich nachvollziehen, insbesondere bei den Geschwindigkeitsbegrenzungen. Die Fernlicht-Automatik hingegen funktioniert bei mir hervorragend, oft sogar deutlich schneller als ich manuell reagiert hätte. Vielleicht hat sich da mit dem Facelift etwas geändert? Oder ich fahre einfach in einer "günstigen" Landschaft (rel. flach). Den Autobahnassistenten hatte ich nur beim Talisman, da fand ich ihn gut. Habe die Funktion allerdings nur genutzt, um auf der Autobahn Telefonate anzunehmen - dann auf die rechte Spur hinter einen LKW, und mit Spurzentrierung und ACC kann man sich anschließend gut auf das Telefonat konzentrieren.


    Bei der Rückfahr-/360-Grad-Kamera hatte ich mir im Facelift eine bessere Qualität erhofft. Ich meine, was kostet so eine Kamera heute? Kann eigentlich nicht so schlimm sein. Das Bild ist "besser als nichts", aber das war's dann auch schon. Wenn ich mittags mit meinem Kumpel zum Essen fahre und im Vergleich die Kamerabilder seines BMW X1 sehe... Das ist wie 36-cm-Röhrenfernseher gegen OLED-Flachbildschirm. Ja, schon klar, andere Preisklasse, aber trotzdem.


    Naja. Es ist ja wie's ist. Und wenn dein Händler keine Hybride mehr ankauft, spricht das leider auch schon Bände. :( Aber gut, da nützt es dann halt nix und man muss den Schritt zu einer anderen Marke wagen - gute Fahrt mit dem Volvo wünsche ich!

    Hier war's heute sehr neblig, und der ACC (ohne Autobahn- und Stau-Assistent) ist sofort nach dem Losfahren ausgestiegen. Wie üblich erst "Frontkamera keine Sicht", direkt danach "Adaptiver Tempomat getrennt".


    Immerhin, bei diesen Konditionen kann ich das einigermaßen nachvollziehen. Die Meldung kam allerdings auch schon sporadisch unter perfekten Bedingungen (tagsüber, leicht bewölkt, kein Niederschlag). Untersuchung beim Freundlichen ergab nichts, da im keine Einträge im Fehlerspeicher gefunden wurden. Es wurde der Bereich rund um die Frontkamera gereinigt, seitdem ist es gefühlt ein bisschen besser, aber Dauertest steht noch aus.


    Finde ich alles ein bisschen schade - beim Talisman lief der ACC offenbar ausschließlich über den Radar-Sensor, dem war die optische Sicht ziemlich wumpe. Das halte ich z. B. bei Nebel für einen deutlichen Sicherheitsvorteil. Schade auch, dass kein Rückfall auf einen "dummen" Tempomaten erfolgt, wie es z. B. bei KIA gemacht wird.

    Danke für die Info. Lästig, dass man den Updates immer so hinterherlaufen muss - mein Wagen war erst vor 3 Wochen einen Tag in der Werkstatt, wegen Problemen mit dem ACC. Ich war davon ausgegangen, dass dann automatisch auch nach einem EL-Update geschaut wird. OTA wird mir übrigens angezeigt, dass keine Updates verfügbar seien.


    OK, ich werde das bei nächster Gelegenheit mal beim Freundlichen ansprechen.

    Mir scheint das ein Bug im Infotainment des Facelifts zu sein, die Anzeige stellt sich immer wieder mal selbständig zurück, egal, was man vorher konfiguriert hat. Ich stelle während der Fahrt eigentlich immer auf die Verbrauchsanzeige, aber bei Neustart ist in den meisten Fällen der Kilometerzähler aktiv oder auch gar nichts (Anzeigebereich leer). Dass es sich um einen Bug handelt, erkennt man auch daran, dass beim hoch-/runterschalten die "echte" Reihenfolge wieder gezogen wird. Also: Kilometerstand, einmal runter -> wieder Kilometerstand, anschließend erst kann man korrekt durchschalten.


    Selten ist es bei mir auch vorgekommen, dass bei einem Neustart plötzlich Tageskilometer und Verbrauch zurückgesetzt sind. Da bin ich dann zügig losgefahren, schalte die Anzeige wieder zurück und bekomme fast einen Schlag, als da Durchschnittsverbrauch 15 Liter steht... Das bezog sich aber nur auf die kurze Strecke seit Motorstart, die alten Werte waren weg. ;)


    Immerhin, so Scherze wie schwarzen Bildschirm oder nicht regelbare Lautstärke etc. hatte ich bislang nicht. Hoffe aber trotzdem, dass es demnächst mal ein Update gibt, das die Fehlerchen beseitigt.

    Kann man dieses Paket auch nach dem Kauf noch erwerben oder nur bei der Bestellung ?

    Beim Talisman ging das nachträglich im ersten Jahr nach Auslieferung, danach nicht mehr. Ich kann aber nicht sagen, ob die Konditionen beim Arkana identisch sind bzw. sich generell verändert haben.

    Danke für eure Infos. Die Reifen-Luftdruckmessung erfolgt beim Facelift-Arkana nur noch indirekt. Ihr habt glaube ich noch aktive Sensoren, oder? Rücksetzen ist bei meinem daher trivial, einfach im Stand initialisieren, und dann nimmt das System den derzeitigen Status als "normal" an.


    Ich hätte auch gerne wieder eine "echte" Druckmessung gehabt, das war im Talisman schon sehr angenehm.

    Cool, vielen Dank! Das CoC-Schreiben hat es definitiv nicht bis zu mir geschafft, werde mal den Händler fragen, wo es festhängt. :) Aber wenn die 17"er passen, ist ja alles prima.


    Muss beim Umstieg von 18" auf 17" eigentlich im System noch was angepasst werden bzgl. Tacho oder so?