Schon spannend, wie konsequent Renault einige Themen zu irgnorieren scheint. Die Sache mit der 12V-Batterie war schon beim Talisman ein "ewiges Thema", und mit meinem Arkana ist es inzwischen ganz ähnlich: Start/Stop funktioniert gar nicht mehr, die Sitzheizung nimmt sich viiiiel Zeit, und nach 5 Min. offenen Türen (Frühjahrsputz) zeigt das Display "Motor starten". Beim Talisman habe ich seinerzeit eine solidere Batterie auf eigene Kosten nachgekauft, da war es etwas besser. Aber noch immer weit entfernt von "ideal". Die Ladephilosophie ist einfach Murks.
Auch die Sache mit den Assis kann ich nachvollziehen, insbesondere bei den Geschwindigkeitsbegrenzungen. Die Fernlicht-Automatik hingegen funktioniert bei mir hervorragend, oft sogar deutlich schneller als ich manuell reagiert hätte. Vielleicht hat sich da mit dem Facelift etwas geändert? Oder ich fahre einfach in einer "günstigen" Landschaft (rel. flach). Den Autobahnassistenten hatte ich nur beim Talisman, da fand ich ihn gut. Habe die Funktion allerdings nur genutzt, um auf der Autobahn Telefonate anzunehmen - dann auf die rechte Spur hinter einen LKW, und mit Spurzentrierung und ACC kann man sich anschließend gut auf das Telefonat konzentrieren.
Bei der Rückfahr-/360-Grad-Kamera hatte ich mir im Facelift eine bessere Qualität erhofft. Ich meine, was kostet so eine Kamera heute? Kann eigentlich nicht so schlimm sein. Das Bild ist "besser als nichts", aber das war's dann auch schon. Wenn ich mittags mit meinem Kumpel zum Essen fahre und im Vergleich die Kamerabilder seines BMW X1 sehe... Das ist wie 36-cm-Röhrenfernseher gegen OLED-Flachbildschirm. Ja, schon klar, andere Preisklasse, aber trotzdem.
Naja. Es ist ja wie's ist. Und wenn dein Händler keine Hybride mehr ankauft, spricht das leider auch schon Bände. Aber gut, da nützt es dann halt nix und man muss den Schritt zu einer anderen Marke wagen - gute Fahrt mit dem Volvo wünsche ich!