Beiträge von Axel1

    Hall Arkana Freunde,

    ich bin nun, seit ich den Wagen vor ein Paar Wochen gekauft habe, ca. 1300 Kilometer damit gefahren. Insgesamt hat der Wagen nun 3300 Kilometer auf dem Display. Ich bin mit dem Wagen (R.S Line 160 mit 158 Ps) super zufrieden. Das fahren damit, bringt mir wirklich sehr viel Spaß. Dennoch trübt dieser Spaß ein wenig, da ich von der Endgeschwindigkeit des Wagens, ein wenig enttäuscht bin. Bis 185 Kmh, geht es eigentlich ziemlich flott. Danach geht es im Schneckentempo weiter, bis ca. 200 Kmh. Gut mögen nun die meisten sagen, mit viel mehr ist er ja auch nicht angegeben. Das stimmt, "Aber", zum Vergleich möchte ich hier einmal meinen letzten Dacia Duster, Bj. 2022, 4x4, mit 150 Ps heran ziehen. Dieser Dacia Duster war auch mit (ich glaube es waren 198 Kmh angegeben, da er noch nicht abgeriegelt war) und die hatte der Wagen auch locker erreicht. Vor allem aber war der Duster schneller, als nun mein neuer Arkana mit 158 PS. Der Duster war ruck zuck auf 190 Kmh und war dazu auch noch viel ruhiger auf der Strasse. Der wackelte überhaupt nicht und fuhr wie auf Schienen. Kaum zu glauben aber wahr. Übrigens, auch im Sport Modus, hätte der Arkana keine Chance gegen den Duster.

    Der jetzige Arkana hat sogar mehr Ps als der Duster und ist schnittiger gebaut, dennoch würde der Dacia Duster den Arkana locker abhängen, was die Vmax betrifft.

    Versteht mich nicht falsch, wie gesagt, ich bin mit dem Arkana R.S Line sehr zufrieden, aber die angegebene Vmax zu erreichen, ist doch sehr dürftig.

    Grüsse,

    Axel

    Hallo Arkana Freunde,

    sagt mal, ist es normal, das wenn ich im Wagen sitze, mich abschnalle und den Motor aus schalte, die beiden Displays immer noch an sind? Erst wenn ich aus dem Wagen aussteige und den Wagen verriegel, geht Drinnen auch alles komplett aus.

    Das kommt mir doch sehr sonderbar vor. Es muss doch möglich sein, im Fahrzeug zu sitzen, ohne das die beiden Displays an sind, oder etwas nicht?

    Grüße,

    Axel

    Moin,

    also ich muss dieses Thema ja nochmal hier aufgreifen. Vielleicht weil ich ja nun erst, in 2 Wochen, zwei neue Mild Hybrid Batterien bekommen habe, da sie kaputt gewesen sind.

    Also, die Batterie soll sich doch beim Bremsvorgang selbst aufladen, wenn der Wagen aber ständig im Segel Modus fährt, dann kann die Batterie doch fast gar nicht mehr aufgeladen werden. Oder sehe ich das falsch? Auch soll die Batterie gerade für den Segel Betrieb mit genutzt werden, sozusagen, der Wagen wird leicht angeschoben. Das heißt doch aber, das die Batterie kaum noch geladen wird. Wenn sie dann noch für andere Technische Angelegenheiten herhalten soll, wird es ihr eventuell zu viel und sie geht halt kaputt.

    Das Segeln funktioniert bei mit jetzt wieder tadellos, aber ich bin doch nun eher dazu geneigt, den Segelbetrieb auszuschalten.

    Vielleicht sehe ich die Sache mit der Batterie und dem Segelbetrieb aber auch völlig falsch. Wenn sich hier jemand dazu genauer auskennt, würde ich mich über einen kleinen Text von ihm sehr freuen.

    Grüsse,

    Axel

    Also zum Thema Fahrverhalten vom Arkana kann ich nur zustimmen. Der Arkana ist im höheren Geschwindigkeits Bereich, doch ziemlich unruhig und wackelig. Ich fuhr zuvor zwei neue Dacia Duster und diese hatten ein besseres Fahrverhalten bei 180 K/mh. Der Duster fuhr wie auf Schienen, davon ist der Arkana weit entfernt. Kaum zu glauben, aber wahr. Vielleicht liegt es aber auch an den schon verbauten Winterreifen? Aber, beim Duster waren auch stets Allwetterreifen montiert und dennoch war das Fahrverhalten super 👍.

    Grüße

    So, gerade hat sich das Autohaus gemeldet. Vor 2 Wochen wurde dem Wagen eine neue Batterie ein gebaut (die kleine Zusatz Batterie), da diese kaputt gewesen ist. Jetzt ist diese neue Batterie, leider schon wieder kaputt. Der Händler hat jetzt wieder eine neue bestellt, diese soll schon Morgen eingebaut werden. Das ist doch echt ein Ding. Wie kann die nach nur 2 Wochen schon wieder kaputt sein?

    Hat jemand von Euch schon mal von so etwas gehört?

    Nun gut, schauen wir mal ob der Wagen danach wieder funktioniert.

    Grüße,

    Axel

    Hallo Arkana Freunde,

    ja, nach nur 2 Wochen im "fast" neuen Arkana R.S Line 160, steht das gute Stück nun schon in der Werkstatt. Heute Morgen ging er schlecht an und als ich jetzt wieder erneut starten wollte, waren zunächst beider Bildschirme Schwarz, dann nach erneuten starten, zeigte er mir gleich ein gelbes Warndreieck und einen Schraubenschlüssel im Display an. Ich bin dann zum Glück noch bis zum Händler gekommen (ich liebe es ein Fahrzeug bei einem Händler zu kaufen, der nur 2 Kilometer entfernt ist). Ich bekam dann auch gleich einen Leihwagen mit und man wolle sich dann der Sache annehmen. Ich hoffe das es sich nur um ein Software Problem handelt, aber nun gut, man weiß es ja nie genau. Der Wagen hat nun 2700 Kilometer auf der Uhr und brachte mir in den letzten 2 Wochen täglich Spaß :) . Schauen wir man. Ich werde wieder berichten.

    Grüsse,

    Axel

    Ich danke für Eure Antworten hierzu. Aber jetzt weiß ich immer noch nicht, ob ich beides anmachen sollte oder nicht. 🥴

    Fahre zur Zeit mit beiden an und alles funktioniert super. Kein Ruckeln beim Anfahren, nichts negatives. Ich denke ich werde es erstmal so lassen. 👍

    Grüße

    Hallo Arkana Freunde,

    da dies nun mein erstes Fahrzeug ist, das eine elektronische Parkbremse und eine Auto Hold Funktion hat, bin ich mir immer noch nicht klar da drüber, ob ich nun beides zusammen aktivieren sollte, oder nur mit eines von beiden fahren soll. Auch mehrfaches lesen zu diesem Thema, ergab für mich keinen Sinn, da ja eigentlich beide Funktionen, beides können.

    Daher meine Frage an Euch. Kann ich beide Funktionen gleichzeitig an stellen? Oder nur die Elektronische Parkbremse anziehen? Oder nur Auto Hold anstellen? Wie macht ihr das denn so?

    Liebe Grüße,

    Axel