Ich meine, wenn man eine andere Größe fährt, als die, die an der B-Säule angeschlagen ist. Es geht doch um eine andere/leicht abweichende Reifengröße.
Beiträge von Createur de malheur
-
-
Was du machen musst, ist den Reifendruck über das Menü initialisieren
Welchen Druck nimmt man dann da?
-
Hallo zusammen,
bei meinem Arkana geht der rechte TWW nach Lust und Laune, zu 95% funktioniert er nicht.
Differenzgeschwindigkeit etc. habe ich alles berücksichtigt.
Hat einer eine Idee, woran es liegen könnte?
Der linke TWW arbeitet perfekt.
Viele Grüße
Jürgen
-
Hallo zusammen,
wie löst ihr festgefrorene Scheibenwischer?
Ich sprühe Scheibenenteiser drauf, dann noch leider mit einzwei beherzten Stößen mit dem Eiskratzer gegen die Scheibenwischer
, und dann sind sie meistens gelöst.
Wobei mir dieses Vorgehen als nicht besonders clever erscheint.
Anschließend sprühe ich noch Scheibenenteiser auf die Wischergummis, damit die Rückstände weggehen, und dann sollten sie wieder wischen.
Angeblich soll man (abends) beim Abstellen sprühen, was wohl zu weniger Kratzen beitragen soll.
Ich bin gespannt, wie ihr "das Problem" löst.
Garage, Autoschlafanzug, Frontscheibenabdeckung und das Abklappen der Wischer scheiden bei mir aus.
Viele Grüße
Jürgen
-
Mal gucken, wie sich die Flexi Sticks in der Praxis schlagen.
-
Danke
, das leuchtet mir ein.
Allerdings ist es etwas merkwürdig, dass sich der rechte ASP per se nicht so flexibel verstellen lässt, wie der Linke.
Das war aber beim Captur auch so.
-
Ich hänge mich mal hier dran, um nicht unnötigerweise einen neuen Thread zu starten.
Meine Frage:
Ist es normal, dass sich der rechte ASP nicht so flexibel verstellen lässt, wie der linke ASP?
Das rechte ASP-Glas hat bei meinem Arkana auch einen großen Abstand zum Gehäuse, circa 2cm.
Das werde ich, zusammen mit ein paar anderen Kleinigkeiten, beim Reifenwechseln beim
reklamieren.
-
Das muss ich wohl mit einzwei anderen Dingen beim Freundlichen reklamieren, vermutlich im November beim Reifenwechsel.
-
Man kann ohne Gurt losfahren, das ist richtig.
Er mosert (akustisch) erst ab einer bestimmten Geschwindigkeit.
Beim Gurtlösen kommt es auch auf die Situation/Geschwindigkeit an. Bei wenigen km/hs knallt die PB rein. Ansonsten natürlich nicht.
Wenn Du aber bspw. bei laufendem Motor in der Fahrstufe N den Gurt löst, dann müsste imo die PB anziehen.
-
Hast ja recht, auch wenn die Tür geöffnet wird macht die Parkbremse zu
mit dem Gurt??
glaub eher nicht, sonst hätte ich, wie du sagst, in der Waschstrasse ein Problem, was aber bis jetzt nicht war
Ich probiere das morgen einmal aus (Motor starten. Fahrstufe N wählen. PB lösen. Gurt lösen.)
Ich habe es heute Morgen mehrmals ausprobiert, nach unterschiedlichen Situationen, wenn man den Gurt löst, zieht die Parkbremse an.
Deshalb bitte Vorsicht in der Waschstraße!